Was ist Zamak? Zamak oder "Zinklegierung" ist eine Familie von Legierungen, die hauptsächlich auf Zink basieren und Spuren anderer Metalle wie Aluminium, Magnesium und Kupfer enthalten. Zamak ist ein deutsches Wort, das sich aus der Kurzform von Zink ("Z") und dem Wort Amak ("Aluminium, Magnesium und Kupfer"; die Hauptelemente, aus denen sich diese Legierung zusammensetzt) zusammensetzt. Aufgrund seiner Vielseitigkeit, Haltbarkeit und Kosteneffizienz ist das Metall in der Industrie sehr beliebt. Zamak (oder Zamac, früher unter dem Markennamen ZAMAK bekannt) ist eine sehr weiche und relativ harte Legierungsgruppe, die zum größten Teil aus Zink und zu einem kleineren Teil aus Aluminium, Kupfer und Magnesium besteht. Diese Legierungen sind Teil der breiteren Familie der Zink-Aluminium-Legierungen, aber diese Gruppe unterscheidet sich dadurch, dass die Konzentration von Aluminium in der Regel konstant ist und typischerweise etwa 4% beträgt. Diese besondere Kombination von Elementen unterscheidet Zamak von anderen Legierungen innerhalb dieser Familie und führt zu einzigartigen Eigenschaften, die es für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet machen.
In diesem Artikel werden wir die Zusammensetzung, die Eigenschaften, die Arten, die Vorteile, die Verwendungszwecke und die Gründe für die zunehmende Verwendung von Zamak in verschiedenen Bereichen der verarbeitenden Industrie erörtern.
Zamak: Eine vielseitige Zink-Aluminium-Legierung
Zamak ist ein Akronym für die deutschen Namen der Metalle, aus denen die Legierung besteht: Zink (Zink), Aluminium (Aluminium), Magnesium und Kupfer (Kupfer). Seit ihrer Einführung im Jahr 1929 hat sich die Legierung als kosteneffizientes, langlebiges und unglaublich vielseitiges Material bewährt, das in der gesamten Fertigungswelt eingesetzt wird. Bevor Zamak entwickelt wurde, gab es beim Zinkdruckguss ein Problem, das als Zinkpest bekannt ist. Unter Zinkpest versteht man die Zersetzung von Zinkbestandteilen aufgrund von Verunreinigungen in der Legierung. Die Verunreinigungen ließen das Zink degenerieren, und mit der Zeit wurden die meisten Druckgussteile unbrauchbar. Die New Jersey Zinc Company löste dieses Problem, indem sie Zamak herstellte, das aus hochreinem Zink - dem reinsten Zink überhaupt - mit einem Reinheitsgrad von 99,99% hergestellt wurde. Die Veredelung erfolgte durch Rückfluss, damit die Verunreinigungen, die Zinkpest verursachen, entfernt werden konnten.
Ursprung und Entwicklung von Zamak-Legierungen
Die Innovation von Zamak hatte der Zinkdruckgussindustrie die dringend benötigte Stabilität gebracht. Zamak wurde wegen seines höheren Reinheitsgrades und seiner Fähigkeit, Zinkpest in relativ kurzer Zeit zu widerstehen, für den Einsatz im Druckguss und für andere industrielle Zwecke bald allgemein akzeptiert. Diese Legierung war ein echter Erfolg, denn sie ermöglichte starke, haltbare und langlebige Komponenten auch in rauen Umgebungen. Zamak hat sich zu einem bewährten Werkstoff entwickelt, der mechanischen Beanspruchungen in der Umwelt standhalten kann.
Was ist Zamak?
Zamak selbst ist eine Legierung auf Zink-Aluminium-Basis, die im Wesentlichen für den Druckguss und die Präzisionsfertigung bestimmt ist. Aufgrund seiner Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und guten Gießeigenschaften wird es häufig verwendet; es wurde 1929 von der New Jersey Zinc Company entwickelt. Mit einer Schmelztemperatur von etwa 380 bis 420 °C hat es einen niedrigen Schmelzpunkt und eignet sich daher für Automobilteile, Eisenwaren, elektrische Komponenten und Konsumgüter. Wegen seiner Langlebigkeit und niedrigen Kosten wird es in verschiedenen Branchen gegenüber reinem Zink und anderen Metalllegierungen bevorzugt.
Zusammensetzung von Zamak-Legierungen
Zamak ist eine Gruppe von fünf verschiedenen Legierungen aus Zink als Basismetall und geringen Mengen von Aluminium, Magnesium und Kupfer, die dem Metall besondere Eigenschaften verleihen. Die wichtigsten Elemente, die in den verschiedenen Zamak-Legierungen enthalten sind, sind:
1. Zink (Zn) ist das Grundmetall in allen Zamak-Legierungen. Die Legierung ist nach Aluminium das am zweithäufigsten verwendete Nichteisenmetall, da es sich durch seine Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit auszeichnet.
2. Zamak enthält häufig auch Aluminium (Al), um die Gesamtfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen. Außerdem sorgt es für eine bessere Oberflächenbeschaffenheit, die beim Gießen besondere Aufmerksamkeit verdient.
3. Magnesium (Mg) - Magnesium wird auch zu Zamak-Legierungen hinzugefügt, um die Festigkeit und die Gießeigenschaften der fertigen Legierung zu verbessern. Dadurch wird auch die Sprödigkeit von Zink verringert.
4. Zamak enthält Kupfer (Cu) in sehr geringen Mengen, um die Härte und die Verschleißfestigkeit zu erhöhen.
Im Allgemeinen kann die Zusammensetzung der Legierung je nach Zamak-Typ unterschiedlich sein, enthält aber im Allgemeinen etwa 85-95% Zink, etwa 4-8% Aluminium, 1-3% Kupfer und 0,01-0,1 % Magnesium.
Was ist der Schmelzpunkt von Zamak?
Der Schmelzpunkt von Zamak-Legierungen hängt geringfügig von der Zusammensetzung ab, liegt aber in der Regel zwischen 380°C und 420°C (716°F bis 788°F). Zamak hat auch einen relativ niedrigen Schmelzpunkt und ist eine gute Wahl für Guss und Präzisionsfertigung.
Schmelzpunkte von verschiedenen Zamak-Legierungen:
- Zamak 2: ~ 385°C (725°F)
- Zamak 3: ~ 387°C (729°F)
- Zamak 5: ~ 385°C (725°F)
- Zamak 7: ~ 380°C (716°F)
Zamak besteht hauptsächlich aus Zink und schmilzt daher bei einer viel niedrigeren Temperatur als Aluminium oder Stahl. Aufgrund seiner Eigenschaften wie hohe Präzision, schnelle Produktion und kostengünstige Herstellung eignet es sich für Anwendungen mit hohen Präzisionsanforderungen.
Was ist Zamak-Pulver?
Zamak-Pulver ist eine feine Partikelstruktur aus einer Zamak-Legierung, die aus Zink mit geringen Zusätzen von Aluminium, Magnesium und Kupfer besteht. Es handelt sich um ein feines metallisiertes Pulver, das in der thermischen Industrie, in der Spritztechnik, in der additiven Fertigung und in der Pulvermetallurgie verwendet wird.
Eigenschaften von Zamak-Pulver
Zusammensetzung: Wie die Standard-Zamak-Legierungen (Zamak 2, 3, 5 oder 7)
Schmelzpunkt: Ungefähr 380°C bis 420°C (716°F bis 788°F)
Korrosionsbeständigkeit: Hervorragende Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse
Leitfähigkeit: Gute elektrische und thermische Leitfähigkeit
Die Dichte: Wie Zamak massiv, daher geeignet für Metallbeschichtungen und Sinterteile
Verwendungen von Zamak-Pulver
1. Pulvermetallurgie- Wird bei der Herstellung von Sinterteilen verwendet, in die Metallpulver eingebracht und zur Bildung von festen Teilen erhitzt wird.
2. Thermisches Spritzen - Wird als Schutzbeschichtung der Oberfläche verwendet, die die Verwendung von gespritztem Material zum Schutz der Oberfläche vor Korrosion und Verschleiß beinhaltet.
3. 3D-Druck und additive Fertigung - in den Technologien der neuen Generation zur Herstellung von Prototypen angewandt.
4. Metall-Spritzgießen (MIM) - Dies wird bei der Herstellung von kleinen Metallteilen mit komplizierten Designs verwendet.
Vorteile von Zamak-Pulver
- Leicht und doch stark
- Ausgezeichnete Gießeigenschaften
- Gute Beständigkeit gegen Oxidation und Korrosion
- Kostengünstiger im Vergleich zu anderen Metallpulvern wie Titan oder rostfreiem Stahl
Zamakpulver wird aufgrund seiner Nützlichkeit und Festigkeit in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Elektronik und vielen anderen industriellen Anwendungen eingesetzt.
Verschiedene Arten von Zamak-Legierungen und ihre Anwendungen
Gehen wir also ein wenig näher auf die verschiedenen Arten von Zamak-Legierungen und ihre Verwendung im Herstellungsprozess ein.
1. Zamak 2: Hohe Festigkeit und Härte
Eine der beliebtesten Zamak-Legierungen der Familie ist Zamak 2 mit einer Zusammensetzung von ca. 96% Zink, 4% Aluminium und nahezu vernachlässigbaren Spuren von Kupfer und Magnesium, mit Ausnahme des Aluminium. Diese Legierung wird aufgrund ihrer erhöhten Festigkeit und Härte gewählt, für die es al für hochbelastete Anwendungen
Hauptmerkmale von Zamak 2:
- Zugfestigkeit: 359 MPa
- Brinell-Härte: 100 HB
Anwendungen: Zamak 2 wird hauptsächlich verwendet in Druckgussteilehäufig zur Herstellung von Teilen, die hohen mechanischen Belastungen standhalten müssen.
Stärke: Dies verleiht den Bauteilen eine hohe Festigkeit bei gleichzeitig hoher Härte, so dass sie auch unter widrigen Bedingungen sehr langlebig sind.
Vorteile bei der Herstellung: Zamak 2 ermöglicht den Herstellern die Herstellung von massiven Metallteilen mit erhöhter Haltbarkeit, so dass sie keine zusätzlichen Buchsen oder Verschleißeinsätze in Druckgussteilen benötigen.
Beschichtungen: Es ist auch ein geeignetes Mittel für die Galvanisierung, Nasslackierung und Chromatierungsbeschichtungen.
Zamak 2 ist mechanisch belastbar und weist sehr gute mechanische Eigenschaften auf, was es zu einem geeigneten Material für den Einsatz in präzisen Anwendungen macht, die eine hohe Verschleißfestigkeit und Haltbarkeit erfordern.
2. Zamak 3: Ausgezeichnete Gießbarkeit und Korrosionsbeständigkeit
Die gebräuchlichste Zamak-Legierung ist Zamak 3 mit einer bemerkenswerten Gießbarkeit und einem breiten Anwendungsspektrum. Ihre Zusammensetzung besteht aus etwa 96% Zink, 4% Aluminium und Spuren von Kupfer. Eine der beliebtesten Druckgusslegierungen ist ihre Fließfähigkeit und Duktilität, die beim Druckguss hochkomplexe und komplizierte Details am Bauteil ermöglicht.
Hauptmerkmale von Zamak 3:
Mechanische Festigkeit: Die Komponenten haben eine gute Zugfestigkeit, um großen Lasten oder Stößen standzuhalten.
Korrosionsbeständigkeit: Zamak 3 hat eine sehr gute Korrosionsbeständigkeit und eignet sich für Bauteile, die unterschiedlichen Umweltbedingungen ausgesetzt sind.
Anwendungen: Zamak 3 ist vielseitig einsetzbar, vor allem für Automobilteile, Spielzeug und Eisenwaren. Dieses Material ist für viele Industriezweige ein beliebtes Material, da es detaillierte, genaue Gussteile bilden kann.
Für die Ewigkeit gemacht: Da Zamak 3 von Natur aus korrosionsbeständig und formstabil ist, halten die aus diesem Material gefertigten Bauteile lange.
Kostengünstig: Darüber hinaus ist es ein kostengünstiges Herstellungsverfahren im Vergleich zu teureren Materialien wie Edelstahl oder Aluminium.
Hervorragende Wahl, wenn Korrosionsbeständigkeit, Gießbarkeit und Kosteneffizienz im Vordergrund stehen.
3. Zamak 5: Überragende Festigkeit und Verschleißbeständigkeit

Eine weitere häufig verwendete Zamak-Legierung ist Zamak 5, die häufig verwendet wird, wenn zusätzliche Festigkeit und Haltbarkeit erforderlich sind. Sie besteht aus etwa 95 Prozent Zink, 4 Prozent Aluminium und 1 Prozent Kupfer. Zamak 5 hat einen höheren Kupferanteil als andere Zamak-Legierungen, was diesem Material eine deutlich höhere Festigkeit, Härte und Verschleißfestigkeit für anspruchsvollere Anwendungen verleiht.
Hauptmerkmale von Zamak 5:
Verbesserte Stärke: Seine höhere Zugfestigkeit und bessere Korrosionsbeständigkeit sind auf den Kupfergehalt in Zamak 5 zurückzuführen.
Dimensionsstabilität: Im Vergleich zu anderen Zamak-Legierungen weist es eine bessere Stabilität bei höheren Temperaturen auf.
Hauptsächlich verwendet für: Zamak 5 wird für die Herstellung von Kraftfahrzeugteilen, elektrischen Anschlüssen, Industrieteilen und Maschinenteilen verwendet. Es eignet sich besonders für Anwendungen, bei denen eine gute Festigkeit und Verschleißfestigkeit erforderlich ist.
Vorteile des Materials: Die hervorragenden Gusseigenschaften dieser Legierung ermöglichen die einfache Herstellung komplexer und detaillierter Bauteile. Sie wird in der Regel in Industrien eingesetzt, deren Teile eine hohe mechanische Festigkeit und Haltbarkeit im Betrieb aufweisen müssen.
Zamak 5 wird bevorzugt für die Herstellung von Teilen mit hoher mechanischer Belastung und langer Lebensdauer eingesetzt.
4. Zamak 7: Hohe Fließfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit
Zamak 7 ist eine Modifikation von Zamak 5 mit verbesserter Korrosionsbeständigkeit, aber mit den meisten der gleichen Eigenschaften. Es enthält etwa 96% Zink und Aluminium, Kupfer und Magnesium. Bei der Verwendung von Zamak 7 ist eine zusätzliche Korrosionsbeständigkeit erforderlich.
Hauptmerkmale von Zamak 7:
Ausgezeichnete Fließfähigkeit: Zamak 7 besitzt gute Fließeigenschaften, die es perfekt für das Gießen dünner Wände und komplexer Formen machen.
Korrosionsbeständigkeit: Es weist im Vergleich zu Zamak 5 eine geringere Korrosionsbeständigkeit auf und eignet sich unter anderem für Anwendungen in der Schifffahrt.
Primäre Anwendungen: Zamak 7 wird dort eingesetzt, wo die Korrosionsbeständigkeit von entscheidender Bedeutung ist, z. B. in der Schifffahrt, bei Außenbefestigungen und bei Teilen, die extremen Wetterbedingungen ausgesetzt sind.
Vorteile bei der Herstellung: Zamak 7 ist sehr fließfähig und ermöglicht die Herstellung komplexer Geometrien und dünnwandiger Bauteile. Es kann auch während der Montage umgeformt werden, ohne dass die strukturelle Integrität verloren geht.
Wenn Umweltaspekte eine Rolle spielen, ist die überragende Korrosionsbeständigkeit von Zamak 7 die richtige Legierung für die jeweilige Anwendung.
Merkmale von Zamak
Die Eigenschaften von Zamak-Legierungen sind hervorragend und vereinen alle vorteilhaften Eigenschaften, die für verschiedene Fertigungsverfahren erforderlich sind. Einige dieser Eigenschaften sind:
1. Zamak-Legierungen sind auch vorteilhaft für hohe Festigkeit und Langlebigkeit. Aus diesem Grund sind sie das perfekte Material für Anwendungen, die robuste Komponenten mit einer langen Lebensdauer erfordern.
2. Korrosionsbeständigkeit: Denn der Hauptbestandteil von Zamak ist Zink, das sehr korrosionsbeständig ist. Da Zamak-Legierungen feuchtigkeitsbeständig sind, eignen sie sich für den Einsatz auf See und im Freien.
3. Vielseitigkeit: Zamak-Legierungen sind insofern vielseitig, als sie sich in komplizierte Formen und Größen gießen lassen und daher für viele verschiedene Anwendungen in unterschiedlichen Branchen verwendet werden können. Die für die Massenproduktion erforderlichen feinen Details können zu Komponenten geformt werden.
4. Niedriger Schmelzpunkt: Zamak-Legierungen haben einen niedrigen Schmelzpunkt (380°C bis 390°C), der unter dem der meisten anderen Metalle (wie Aluminium oder Kupfer) liegt.
5. Oberflächengüte: Zamak-Legierungen haben eine sehr glatte Oberfläche, was für Anwendungen wie Dekorationsartikel wichtig ist, bei denen es auf das Aussehen ankommt.
6. Leichtgewicht: Zamak ist aufgrund des hohen Zinkgehalts leicht und insgesamt leichter als die meisten anderen Metalle, was ein weiterer Grund dafür ist, dass es in einer Vielzahl von Anwendungen, bei denen das Gewicht eine Rolle spielt, häufig verwendet wird.
Zamak-Legierungen und ihre Normen in verschiedenen Ländern
Wir haben auch eine aktualisierte Tabelle mit den Zamak-Legierungen und ihren Normen in verschiedenen Ländern wie folgt:
Land | Standard-Organisation | Wichtige Normen für Zamak-Legierungen | Beschreibung |
Vereinigte Staaten | ASTM International | ASTM B86, ASTM B100, ASTM B557 | Regelt den Druckguss von Zamak-Legierungen, den Reinheitsgrad von Zink und die mechanischen Eigenschaften von Zamak-Legierungen wie Zamak 3 und Zamak 5. |
Europa | Europäische Union (EN-Normen) | EN 12844, EN 13822, EN 1774 | Beschreibt Druckgussverfahren für Zamak-Legierungen, mechanische Prüfungen und die chemische Zusammensetzung von Legierungen wie Zamak 3 und Zamak 5. |
Japan | Japanische Industrienormen (JIS) | JIS H 5202, JIS H 5210 | Einzelheiten zu Druckgusslegierungen, insbesondere zu Zamak-Legierungen und deren Prüfverfahren für Aluminium-Zink-Legierungen. |
China | Guobiao (GB-Normen) | GB/T 3132, GB/T 5153 | Legt Spezifikationen für Zink-Aluminium-Legierungen (einschließlich Zamak-Legierungen) und deren Prüfverfahren fest. |
Indien | Büro für indische Standards (BIS) | IST 1240, IST 7550 | Bietet Spezifikationen für den Guss, die Zusammensetzung und die Prüfung von Zamak-Legierungen für den industriellen Gebrauch. |
Südkorea | Koreanische Normen (KS) | KS M 4602, KS D 8305 | Der Schwerpunkt liegt auf den Eigenschaften von Zamak-Legierungen und mechanischen Prüfungen für Druckgussanwendungen. |
Australien | Normen Australien | WIE 1875, WIE 1876 | Enthält Spezifikationen für Zamak-Legierungen und Prüfverfahren für den Einsatz in Druckgießanwendungen. |
Brasilien | Brasilianische Vereinigung für technische Normen (Associação Brasileira de Normas Técnicas, ABNT) | ABNT NBR 15656, ABNT NBR 15657 | Spezifiziert die Eigenschaften, Klassifizierungen und mechanischen Eigenschaften von Zamak-Druckgusslegierungen. |
In diesem Abschnitt finden Sie eine aktualisierte Tabelle mit den wichtigsten Normen und Spezifikationen, die sich speziell auf Zamak-Legierungen beziehen, z. B. Zusammensetzung, Gießverfahren und mechanische Eigenschaften nach Ländern. Sie unterstreicht die Tatsache, dass Zamak-Legierungen, einschließlich Zamak 3, Zamak 5 usw., weltweit geregelt sind, um eine Einheitlichkeit in der Produktion und Qualitätskontrolle zu gewährleisten.
Zamak Vorteile
Der Grund für den weit verbreiteten Einsatz von Zamak-Legierungen in der Fertigung liegt in den folgenden Vorteilen:
1. Zamak ist ein wirtschaftliches Material im Vergleich zu Aluminium oder Messing. Es ist ein relativ preiswertes und leicht zu verarbeitendes Material, so dass es in der Massenproduktion, z. B. in der Automobil- und Haushaltswarenindustrie, wirtschaftlich ist.
2. Die Zamak-Legierungen lassen sich sehr leicht in komplexe Formen mit hoher Präzision gießen. Diese Fähigkeit ermöglicht die Massenproduktion von Bauteilen mit hoher Maßgenauigkeit.
3. Zamak ist sehr gut recycelbar. Da die Legierung eingeschmolzen und wiederverwendet werden kann, ist sie eine umweltfreundliche Option für Industrien, die die Abfallproduktion minimieren und die Produktionskosten senken wollen.
4. Gute mechanische Eigenschaften: Die mechanischen Eigenschaften von Zamak-Legierungen machen sie für viele Produkte geeignet. Ein Beispiel für diese Verwendung ist die Rost- und Oxidationsbeständigkeit von Zamak-Teilen, so dass sie sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden können.
5. Zamak-Legierungen sind auch ästhetisch ansprechend, da diese Legierungen fast immer eine Oberfläche haben, die zu einem attraktiven Hochglanz poliert werden kann. Aus diesem Grund eignen sie sich besonders gut für dekorative Zwecke, z. B. für Schmuck, Beschläge und Zierleisten.
Häufige Verwendungen von Zamak
Daher haben Zamak-Legierungen eine Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten in vielen Branchen und Anwendungen, wie z. B.:
1. In der Automobilbranche: Zamak-Legierungen werden in erster Linie in der Automobilindustrie zur Herstellung von Teilen wie Schlössern, Klinken, Griffen usw. verwendet, die eine hohe Festigkeit und Haltbarkeit aufweisen müssen. Diese Legierungen erhöhen die Gebrauchstauglichkeit und Haltbarkeit solcher Automobilkomponenten und verbessern auf diese Weise die Gesamteffizienz der Automobile.
2. Produktion: Zamak ist als Druckgussmaterial für die Herstellung großer Mengen kleiner Teile mit hoher Genauigkeit bekannt. Zamak hat einen niedrigen Schmelzpunkt, eine gute Fließfähigkeit und kann eine komplexe Form ausfüllen.
3. Verwendet: Zamak wird für die Herstellung von elektrischen Steckverbindern, Armaturen und Gehäusen verwendet, da es eine gute elektrische Leitfähigkeit, mechanische Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit aufweist. Darüber hinaus wird es für Steckverbinder für Industriemaschinen und elektronische Bauteile verwendet.
4. Hardware für den Haushalt: Im Haushalt wird Zamak zur Herstellung von Beschlägen wie Türgriffen, Schlössern, Knöpfen usw. verwendet. Es wird auch für Küchengeräte wie Wasserhähne und andere Armaturen verwendet, da es korrosionsbeständig und äußerst robust ist.
5. Schmuck und Dekorationsartikel: Zamak wird wegen seiner glatten Oberfläche und seiner ästhetischen Qualitäten häufig für die Herstellung von Schmuck und anderen dekorativen Gegenständen verwendet. Es gibt praktisch Dutzende solcher Farben, und sie sind beliebt bei Modeschmuck, wo Kosten und Aussehen eine Rolle spielen.
6. Komponenten der Maschine: Zamak-Legierungen werden bei der Herstellung von Industrieanlagen wie Maschinenteilen, Werkzeugmaschinen und Maschinenkomponenten verwendet. Sie sind verschleiß- und korrosionsbeständig und verbessern die Beständigkeit von Industriemaschinen.
Schlussfolgerung
Zamak ist ein einzigartiges und vielseitiges Material mit den Vorteilen, dass es kostengünstig, leicht zu gießen, langlebig und mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften ausgestattet ist. Zamak-Legierungen sind integraler Bestandteil moderner Fertigungsverfahren, die in der Automobilherstellung, der Elektronik, bei Haushaltsprodukten und industriellen Komponenten usw. zum Einsatz kommen. Da Zamak recycelt werden kann und viele seiner Anwendungen sehr breit gefächert sind, bedeutet dies, dass Zamak noch viele Jahre lang ein wichtiger Bestandteil bei der Herstellung vieler Dinge sein wird.
Zamak-Legierungen sind das Ergebnis einer Kombination aus Zink und anderen Elementen wie Aluminium, Magnesium oder Kupfer. Zamak ist eine Legierung, die nach wie vor den Anforderungen verschiedener Branchen gerecht wird, von Bauelementen über dekorative Gegenstände bis hin zu komplizierten Maschinenteilen.
Die Kenntnis von Zamak und seiner Eigenschaften sowie der verschiedenen Anwendungen ermöglicht es den Herstellern, die Eigenschaften dieser Legierung zu nutzen, um effizientere, kostengünstigere und haltbarere Produkte herzustellen.
FAQs über Zamak
1. Wofür wird Zamak verwendet?
Aufgrund der ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften, der Korrosionsbeständigkeit und der Kosteneffizienz wird Zamak häufig für Druckguss, Automobilteile, Hardware, elektrische Komponenten, Spielzeug und Industriemaschinen verwendet.
2. Welche Arten von Zamak-Legierungen gibt es?
Am häufigsten werden Zamak-Legierungen verwendet:
Zamak 2 - Hohe Festigkeit und Härte
Zamak 3 - wird für den allgemeinen Druckguss verwendet.
Zamak 5 - Stärker als Zamak 3, mit besserer Verschleißfestigkeit
Zamak 7 - Verbesserte Duktilität und Schlagzähigkeit
3. Wie hoch ist der Schmelzpunkt von Zamak?
Zamak-Legierungen haben je nach Zusammensetzung einen Schmelzpunkt zwischen 380°C und 420°C (716°F bis 788°F).
4. Was ist das Zamak-Pulver? Welchem Zweck dient es?
Zamak-Pulver ist ein feines Pulver aus einer Zamak-Legierung, das in der Pulvermetallurgie, beim thermischen Spritzen, bei der additiven Fertigung und beim Metallspritzguss (MIM) zur Herstellung korrosionsbeständiger Bauteile verwendet wird.
5. Was ist der Unterschied zwischen Zamak, Aluminium und Stahl?
Im Vergleich zu Aluminium und Stahl ist Zamak billiger und leichter zu gießen. Obwohl es einen niedrigeren Schmelzpunkt hat, verfügt es über eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, eine gute Festigkeit und hervorragende Gusseigenschaften und ist daher ideal für detaillierte und komplizierte Konstruktionen.