Aufgrund ihres geringen Gewichts, ihrer Festigkeit und ihrer dichten Wärmeverteilung erfreuen sich Backformen aus Aluminiumguss immer größerer Beliebtheit bei Bäckern, insbesondere bei denen, die erstklassige und langlebige Produkte wünschen. Im Gegensatz zu anderen traditionellen Backformen wie Gusseisen und Edelstahl bietet Aluminiumguss die richtige Balance zwischen Leistung und mühelosem Gebrauch. Es wird in der Schmelze gegossen Aluminiumgießformen und erweist sich als robust, langlebig und auch für einen Hobbybäcker bequem zu benutzen. Aluminiumguss hat eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit, die ein gleichmäßiges Garen von Lebensmitteln, insbesondere von Backwaren, garantiert und ein Übergaren und ungleichmäßiges Bräunen verhindert.
Einer der größten Vorteile von Aluminiumguss-Backformen ist die gleichmäßige Temperatur, die das Schlüsselelement für ein einwandfreies Backen ist. Es erhitzt sich schneller als andere, ist also schneller verfügbar, und sein geringes Gewicht erleichtert die Handhabung in der Küche. Die meisten gegossenen Aluminium-Backformen sind außerdem mit einer Antihaftbeschichtung versehen, die das Herauslösen der Speisen und das Aufräumen nach dem Backen erleichtert.
Backformen aus Aluminiumguss sind außerdem haltbarer und stabiler als solche aus Glas oder Edelstahl. Obwohl Gusseisen in Bezug auf die Wärmespeicherung unübertroffen ist, bietet Aluguss eine annähernd gleich gute Wärmeverteilung bei geringerem Gewicht. Aluguss-Backformen sind bei professionellen Bäckern und auch bei Hobbyköchen sehr beliebt, weil sie sich effektive und langlebige Backwerkzeuge wünschen.
Was sind Backformen aus Aluminiumguss?
Bei der Herstellung von Backformen wird geschmolzenes Aluminium in bereits vorbereitete Formen gegossen, um Backbleche, Kuchenformen, Tortenschalen und verschiedene andere Kochutensilien herzustellen. Das Verfahren macht die Backformen stark, aber leicht, so dass sie beim Backen und Servieren effizient gehandhabt werden können.
Eines der besten Merkmale der so genannten Aluminiumguss-Backformen ist ihre gleichmäßige Wärmeleitung. Das bedeutet, dass Backwaren wie Kuchen, Kekse und Brote gut durchgebacken werden, ohne heiße Stellen oder verbrannte Seiten. Ein weiterer Vorteil ist die Schnelligkeit, mit der sich das Metall erwärmt und abkühlt, was wiederum zu einer Zeitersparnis beim Backen führt, was für vielbeschäftigte Bäcker von Vorteil ist.
Das Material ist sehr robust und rostet oder korrodiert nicht so leicht, so dass es in der Küche länger halten würde. Außerdem ist es im Vergleich zu einigen anderen Materialien, die sich mit der Zeit abnutzen, nicht so wartungs- und verschleißintensiv, da es häufig verwendet wird.
Vorteile von Aluminiumguss-Backformen
1. Dauerhaftigkeit
Die Backformen sind aus gegossenem Aluminium hergestellt und daher sehr langlebig. Das Aluminium ist nahezu verschleißfest, d. h. es wird bei häufigem Gebrauch nicht reißen oder sich verziehen. Ihre Backform hält auch dann, wenn Sie sie täglich oder unregelmäßig benutzen.
2. Gleichmäßige Verteilung der Wärme
Zu den hervorstechendsten Eigenschaften von Aluminiumguss-Backformen gehört, dass sie die Wärme über die gesamte Oberfläche übertragen. Dadurch wird das ungleichmäßige Backen reduziert, da das Endprodukt eine gleichmäßige Textur und Farbe hat. Es ist ideal für Bäcker, die eine gleichmäßige Leistung anstreben.
3. Leichtgewicht
Backformen aus Aluminiumguss sind im Vergleich zu anderen, sperrigeren Materialien wie Gusseisen viel leichter und daher einfach zu handhaben. Die schweren Backbleche oder Kuchenformen lassen sich sehr leicht anheben, transportieren und aufbewahren, und das ist ideal für jeden Bäcker, ob er nun Profi ist oder nicht.
4. Antihaft-Eigenschaften
Außerdem sind die meisten Produkte aus Aluminiumguss mit einer Antihaftbeschichtung versehen, was ihre Verwendung noch angenehmer macht. Dank dieser Beschichtung lassen sich Backwaren leicht zubereiten; daher wird weniger Öl oder Spray verwendet. Auch die Reinigung ist mühelos, da nach dem Backen kaum Rückstände zurückbleiben.
5. Korrosionsbeständigkeit
Im Gegensatz zu den meisten Metallen rostet Aluminiumguss-Backformen nicht so leicht. Es korrodiert nicht und ist daher das ideale Material, wenn man es langfristig verwenden möchte. Dieser Aspekt ist vor allem in Gegenden mit unterschiedlichen Feuchtigkeits- und Temperaturverhältnissen von Vorteil.
Aluminiumguss-Backformen: Herstellungsverfahren
Die Herstellung von Backformen aus Aluminiumguss erfordert eine sorgfältige und sehr konsequente Produktion, um Qualität und Leistung zu erhalten. Die wichtigsten davon sind:
1. Druckgießen
Die erste Stufe des Prozesses ist das Druckgießen, d. h. geschmolzenes Aluminium wird unter hohem Druck in Stahlformen gespritzt. Mit dieser Technik wird sichergestellt, dass die Backformen sehr genau und gleichmäßig geformt werden. Das geschmolzene Metall dringt in alle Hohlräume der Form ein, was zu komplexen Formen und winzigen Details der verschiedenen Backformen führt, darunter Kuchenformen, Muffinbleche und Laibformen.
1. Erstarrung und Abkühlung
Nachdem das geschmolzene Aluminium in die Form gespritzt worden ist, muss es abkühlen und aushärten. Die Abkühlung wird ebenfalls so gesteuert, dass die gewünschten Eigenschaften des Aluminiums wie Festigkeit und Hitzebeständigkeit erreicht werden. Beim Aushärten nimmt das Backblech langsam seine endgültige Form an, was normalerweise nur wenige Minuten bis einige Stunden dauert, je nachdem, wie dick und aufwändig die Form ist.
2. Auswurf und Inspektion
Sobald die Aluminiumteile vollständig abgekühlt sind, werden sie entnommen und die Form wird geöffnet, um die gegossenen Aluminiumbackformen freizugeben. Das zweite Verfahren besteht in einer vollständigen Inspektion des Fehlers, wie z. B. das Vorhandensein von Luftblasen und Rissen oder das Vorhandensein von Unebenheiten. Alle fehlerhaften Backformen werden entweder repariert oder weggeworfen, und nur Backformen von guter Qualität werden in den Produktionsprozess weitergegeben.
3. Oberflächenveredelung
Nach der Prüfung werden die Backformen mit einer Oberflächenbehandlung versehen. Dabei kann es sich um eine Eloxierung handeln, die die Oberfläche rauer macht, um Korrosion und Abrieb zu widerstehen, oder um eine Antihaftbeschichtung, die das Herauslösen des Backguts und die Reinigung nach dem Backen erleichtert. Die Veredelung der Oberfläche der Backformen garantiert außerdem, dass die Backformen optimal funktionieren und durch eine glatte Oberfläche gut aussehen.
4. Qualitätskontrolle und Verpackung
Schließlich wird das gegossene Aluminium-Backgeschirr einer gründlichen Prüfung unterzogen, um seine Qualität zu kontrollieren und sicherzustellen, dass es den erwarteten Standards entspricht, was Wärmeleitfähigkeit, Haltbarkeit und Gesamtleistung angeht. Nachdem die Backformen die Prüfung bestanden haben, werden sie gewaschen, verpackt und an die Einzelhändler oder Kunden verschickt.
Dies umfasst mehrere Schritte, die sicherstellen, dass die gegossenen Aluminium-Backformen nicht nur langlebig, sondern auch effizient in ihren zahlreichen Backaktivitäten sind, weshalb sie in den meisten Küchen der Welt beliebt sind.
Rohstoffe Aluguss-Backformen
Die Materialien der Aluminiumguss-Backformen machen diese Leistung und Zuverlässigkeit erst möglich. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Materialien, die bei der Herstellung von Aluminiumguss-Backformen verwendet werden:
1. Aluminium-Legierung
Aluminiumlegierungen sind der Hauptbestandteil bei der Herstellung von gegossenen Aluminium-Backformen. Es handelt sich um eine Legierung aus Aluminium in Kombination mit anderen Metallen wie Kupfer, Zink, Magnesium und Silizium. Diese Zusätze machen das Material stärker, sehr haltbar und korrosionsbeständiger. Die verschiedenen Backwaren werden in Formen gegossen, die diese Legierung enthalten. Die Art der Legierung ist sehr wichtig für die Wärmeleitfähigkeit, die Verschleißfestigkeit und dafür, dass die Backformen auch nach langer Zeit noch ihre Form behalten.
2. Antihaft-Beschichtung
Die meisten Backprodukte aus Aluminiumguss haben eine Antihaftbeschichtung, meist aus PTFE (Polytetrafluorethylen) oder Keramik. Backwaren lassen sich von dieser Beschichtung leicht ablösen und bleiben nicht an der Pfanne haften. Auch die Reinigung wird durch die Antihaftbeschichtung erleichtert, da Lebensmittelreste nicht so leicht an der Oberfläche der Backformen haften bleiben.
3. Hitzebeständige Beschichtungen
Neben den Antihaftbeschichtungen haben auch andere Backformen aus Aluminiumguss hitzebeständige Beschichtungen. Diese Beschichtungen werden in den meisten Fällen auf der Außenseite der Backformen angebracht, um eine zusätzliche Barriere für die Temperaturbeständigkeit zu schaffen. Außerdem schützen sie das Aluminium vor Rissen und Verfärbungen, wenn es großer Hitze ausgesetzt ist, und verlängern so die Lebensdauer der Backformen.
4. Verstärkte Griffe
Backformen, die aus Aluminium gegossen werden können: Die Griffe einiger Aluminiumgussprodukte sind ebenfalls aus Aluminium gegossen, können jedoch mit hitzebeständigem Material oder Isolierschichten beschichtet werden, um die Hände zu schützen oder einen isolierenden Kontakt mit Töpfen und Pfannen zu gewährleisten. Diese verstärkten Griffe aus Kunststoff oder mit Gummibeschichtung liegen gut in der Hand und sind sicher, wenn sie heißes Kochgeschirr berühren, so dass Abschürfungen oder Unfälle in der Küche vermieden werden.
5. Dekorative Veredelungen
Andere Aluminium-Backformen sind dekoriert. Diese Veredelungen sind sowohl ästhetisch als auch funktional. Die beliebteste Form der Veredelung ist das Eloxieren des Aluminiums, das die Oberflächenhärte erhöht und mit einem attraktiven kosmetischen Aussehen einhergeht. Eloxiertes Aluminium ist außerdem kratz- und korrosionsbeständig, was wiederum zur Haltbarkeit und zum Aussehen des Backgeschirrs beiträgt.
Arten von Aluguss-Backwaren
Backformen aus Aluminiumguss haben verschiedene Formen, und diese verschiedenen Formen haben ihre Nische für unterschiedliche Backanforderungen. Aluminium ist das ideale Glasurmaterial, da es sehr vielseitig ist und die Wärme gut verteilt, was sowohl für Hobby- als auch für Profibäcker interessant ist. Einige der beliebtesten Formen sind im Folgenden aufgeführt:
1. Tortenböden
Eine Backform, die in jeder Küche zu finden ist, ist die Aluminiumguss-Kuchenform. Sie sind für die Zubereitung verschiedener Arten von Kuchen gedacht, darunter einfache Biskuitböden und reichhaltige Schichtkuchen. Der Aluminiumguss garantiert eine gleichmäßige Verteilung der Wärme, wodurch heiße Stellen vermieden werden und die Zigarette gleichmäßig gegart wird. Zahlreiche Alugusskuchenformen sind außerdem mit einer Antihaftbeschichtung versehen, die das Herauslösen des gebackenen Kuchens und die anschließende Reinigung erleichtert.
2. Muffin- und Cupcake-Formen
Muffinformen aus Aluminiumguss eignen sich perfekt zum Backen von Muffins und Cupcakes, da Aluminiumguss eine gute Wärmeleitung hat, so dass kein Muffin oder Cupcake bröckelt, der nicht richtig aufgeht. Die Anzahl der Vertiefungen kann 6, 12 oder mehr betragen, je nach Größe der Form. Aluminiumguss ist leicht, so dass die Pfanne einfach zu handhaben ist, und die meisten Muffinformen haben auch eine Antihaftbeschichtung, so dass die Speisen leichter herausfallen und die Pfannen leichter zu reinigen sind.
3. Laibformen
Brotformen aus Aluminiumguss sind zum Backen jeder Art von Brot geeignet, egal ob es sich um einen Laib Sandwichbrot, ein schweres Früchtebrot oder einen Pfundskuchen handelt. Das Aluminium sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung, was zu einer knusprigen Kruste und einem weichen und feuchten Inneren beiträgt. Aluminiumguss ist leicht und dennoch stabil, so dass sich diese Pfannen auch bei schwereren Teigen gut handhaben lassen.
4. Kuchengerichte
Kuchenformen aus Aluminiumguss können zum Backen von allem verwendet werden, auch von Obstkuchen und leckeren Quiches. Das Material sorgt dafür, dass die Kruste gleichmäßig backt und eine goldene und knusprige Farbe erhält, während gleichzeitig die Füllung vollständig durchgebacken wird. Viele Kuchenformen aus Aluguss haben außerdem einen Zierrand, der Ihren Backwaren eine ästhetische Note verleiht.
5. Bratpfannen
Bratpfannen aus Aluminiumguss sind viel tiefer und größer und eignen sich ideal zum Braten von Fleisch, Geflügel oder Gemüse. Der Aluminiumguss wird gleichmäßig erhitzt, was ein gleichmäßiges Braten ermöglicht; daher kann Ihr Fleisch gleichmäßig gegart werden und die Feuchtigkeit behalten. Die Pfannen sind außerdem leicht, lassen sich gut handhaben und sind nicht so schwer wie herkömmliche gusseiserne Bratpfannen. Außerdem sind sie mit Griffen versehen, die das Heben und Tragen in und aus dem Ofen erleichtern.
6. Tortenformen
Tarteformen aus Aluminiumguss sind sehr nützlich beim Backen empfindlicher Gerichte wie Torten. Sie helfen dabei, eine gleichmäßig gebackene Kruste zu erzeugen, die perfekt knusprig wird. Der Wärmefluss ist ein genaues Merkmal des Aluminiumgusses, so dass die Kruste vollständig durchgebacken wird und ein Anbrennen oder Überkochen vermieden wird. Tortenformen sind in der Regel geriffelt und können nicht nur bei besonderen Anlässen verwendet werden, sondern auch zum Verzieren der fertigen Torten.
7. Gugelhupfformen
Gugelhupfkuchen werden in Gussaluminium-Backformen gebacken, sind ringförmig gestaltet und aufwendig geformt. Aluminiumguss hat eine gleichmäßige Wärmeverteilung, die das gleichmäßige Garen des Kuchens unterstützt und dem Kuchen eine weiche und feuchte Konsistenz und eine goldene Kruste verleiht. Viele Gussaluminium-Backformen sind mit Antihaftmaterialien ausgestattet, um das Herauslösen des Kuchens zu erleichtern, ohne dass ein Teil des Kuchens an den Details hängen bleibt.
8. Spezial-Backformen
Neben den einfachen Pfannen gibt es auch spezielle Pfannen für besondere Backanforderungen. Dazu gehören Madeleine-Pfannen, Springformen für Käsekuchen, Keksformen und Pizzapfannen. Jede von ihnen ist so konzipiert, dass sie für bestimmte Arten von Backwaren das beste Ergebnis liefert. Die Spezialformen sind aus Aluminiumguss und garantieren eine gleichmäßige Wärmeverteilung, eine hervorragende Wärmespeicherung und kleben nicht an den Lebensmitteln, so dass jedes Mal ein perfektes Backergebnis erzielt wird.
Aluminiumguss im Vergleich zu anderen Materialien für Backformen
Merkmal | Aluminiumguss | Rostfreier Stahl | Glas | Gusseisen | Silikon |
Wärmeverteilung | Ausgezeichnet und gleichmäßig | Ungleiche | Langsam erwärmend, ungleichmäßig | Langsam, aber ausgezeichneter Rückhalt | Ungleichmäßig, langsam |
Gewicht | Leichtgewicht | Schwer | Schwer und zerbrechlich | Schwer | Sehr leicht |
Dauerhaftigkeit | Stark, aber anfällig für Kratzer und Dellen | Äußerst langlebig, rostfrei | Zerbrechlich, kann zerspringen | Sehr langlebig, rostbeständig durch Nachbehandlung | Weniger haltbar, kann sich mit der Zeit abnutzen |
Antihaft-Eigenschaften | Oft mit Antihaftbeschichtung | Erfordert Einfetten oder Pergamentpapier | Keine, erfordert Schmierung | Muss gewürzt werden, keine Antihafteigenschaften, wenn nicht gewürzt | Natürlich antihaftbeschichtet |
Wartung | Geringe Wartung | Geringe Wartung | Geringe Wartung | Hoher Wartungsaufwand | Geringe Wartung |
Wärmerückhaltung | Gut, aber nicht so hoch wie Gusseisen | Niedrig | Niedrig | Ausgezeichnet | Niedrig |
Aluminiumguss im Vergleich zu anderen Materialien für Backwaren
Das so genannte Aluminiumguss-Backgeschirr hat im Vergleich zu anderen gängigen Materialien wie Edelstahl, Kristall oder Gusseisen einen besonderen Vorteil. Backformen aus Glas sind zum Beispiel sehr schwer und zerbrechen leicht, wenn sie herunterfallen, und Backformen aus Edelstahl haben eine ungleichmäßige Wärmeverteilung.
Gusseisen kann als Backform verwendet werden und neigt dazu, heißer zu werden und zu lagern, ist aber schwerfälliger und braucht mehr Pflege, wie z. B. Würzen, damit es nicht rostet. Eine gute Alternative zu beidem sind Backformen aus Aluminiumguss, die den Vorteil der langen Lebensdauer und der gleichmäßigen Erwärmung von Gusseisen mit einem geringeren Gewicht und einer Antihaftbeschichtung vereinen.
Internationale Herstellung und die Beteiligung von China Aluminium-Druckguss-Backformen Unternehmen
Mit dem Anstieg der Nachfrage nach Backformen aus Aluminiumguss treten die Hersteller in den verschiedenen Regionen in den Vordergrund, um die Nachfrage der Verbraucher zu befriedigen. Dieser Trend wurde vor allem durch das Engagement der chinesischen Aluminiumdruckguss Unternehmen für Backformen. Diese Unternehmen haben ihre Fähigkeiten in der Herstellung von Qualitäts-Aluminium-Backformen durch die Technologie der verbesserten Druckgusstechnologie entwickelt.
Die Druckgusstechnik fördert die Verwendung von geschmolzenem Aluminium, das unter hohem Druck in eine Form gespritzt wird, um zerbrechliche, leichte und verformbare Backwaren zu formen. Die chinesischen Aluminium-Druckguss-Backwarenhersteller haben sich erfolgreich auf diesen Bereich gestürzt und alles dazwischen entwickelt, von Kuchenformen bis zu Muffinblechen, die nicht nur attraktiv, sondern auch praktisch sind.
Darüber hinaus haben diese Firmen die neuen Trends der Antihaftbeschichtung übernommen, wodurch die Produkte leichter zu pflegen und zu benutzen sind. Infolgedessen besteht auf den globalen Märkten eine hohe Nachfrage nach chinesischen Aluminiumguss-Backformen.
Vor- und Nachteile von Aluminiumguss-Backformen
Vorteile:
1. Gut verteilte Wärme:
Backformen aus Aluminiumguss erwärmen sich schnell und strahlen die Wärme gleichmäßig über die gesamte Fläche ab. Die Experten empfehlen dies, um sicherzustellen, dass Ihre Backwaren gleichmäßig gegart werden und die Gefahr des Über- oder Untergarens geringer ist.
2. Leichtes Gewicht:
Aluminiumguss ist im Vergleich zu anderen Materialien wie Gusseisen oder Glas leichter, so dass sich schwere Pfannen oder Tabletts leicht tragen und heben lassen.
3. Langlebigkeit:
Aluminiumguss ist langlebig und verzieht sich nicht und bekommt keine Risse. Es ist eine langlebige Substanz, die bei richtiger Pflege jahrelang verwendet werden kann.
4. Andere Alternativen der Antihaftbeschichtung:
Die meisten Backformen, die aus Aluminium gegossen sind, sind bereits mit Antihaft-Materialien beschichtet, so dass sich die Lebensmittel leichter lösen lassen und keine Öle oder Sprays mehr verwendet werden müssen. Das macht auch die Reinigung nach dem Backen einfach.
5. Widerstandsfähig gegen Rost:
Aluminiumguss ist im Vergleich zu Gusseisen rost- und korrosionsbeständiger und daher in verschiedenen Küchen haltbarer.
Nachteile:
1. Beobachtet, um zu kratzen:
Aluminiumguss kann zerkratzt oder verbeult werden, ist aber dennoch haltbar, vor allem wenn Metallgegenstände verwendet werden und der Guss fallen gelassen wird. Auch die Antihaftbeschichtung kann zerkratzt werden.
2. Die Beschichtung ist antihaftbeschichtet und kann getragen werden:
Die Backformen aus Aluminiumguss sind mit einer Antihaftbeschichtung versehen, die sich mit der Zeit abnutzen kann, so dass ihre Wirksamkeit nachlässt und die Reinigung länger dauert.
3. Kann zusätzliche Pflege benötigen:
Die Antihaftbeschichtung muss mit besonderer Sorgfalt behandelt werden, auch wenn Aluminiumguss im Allgemeinen pflegeleicht ist. Die Oberfläche kann durch die Verwendung von Scheuermitteln oder Metallkochgeschirr zerkratzt werden, was die Lebensdauer der Backformen ebenfalls verkürzt.
4. Es ist nicht so wärmespeichernd wie Gusseisen:
Aluminiumguss hat zwar eine gute Wärmeverteilung, aber die Wärme wird im Vergleich zu Gusseisen nicht so gut gehalten. Dies kann bei einigen Kochvorgängen, bei denen die Hitze lange gehalten werden muss, zum Nachteil werden.
5. Potenzielle Verformung unter intensiver Hitze:
Obwohl sich Aluminiumguss-Backformen nicht leicht verziehen, können sie sich auch verziehen, wenn sie ungleichmäßiger oder extremer Hitze ausgesetzt werden oder wenn sie über längere Zeit bei sehr hohen Temperaturen erhitzt werden.
Auswahl einer guten Backform aus Aluminiumguss
Da es mehrere Faktoren gibt, die bei der Auswahl von Aluminiumguss-Backformen zu beachten sind, sind bestimmte Aspekte wichtig, um das beste Produkt auf dem Markt zu erhalten:
- Größe und Form: Finden Sie heraus, welche Art von Backwaren Sie am häufigsten backen. Beispiele sind runde Kuchenformen, quadratische Bleche oder Kastenformen, und denken Sie daran, die Größe und Form zu kaufen, die Sie beim Backen Ihres Kuchens verwenden möchten.
- Antihaft-Beschichtung: Mit einer Antihaftbeschichtung lassen sich die Backwaren leichter lösen, und die Reinigung wird durch eine Antihaftbeschichtung der verwendeten Backform vereinfacht, insbesondere wenn die Backform aus Aluminiumguss besteht.
- Gewicht und Haltbarkeit: Obwohl gegossene Backformen aus Aluminium leichter sind als solche aus Gusseisen, muss man sich von der Qualität des Produkts überzeugen. Eine gut verarbeitete Pfanne hält lange, und sie lässt sich leicht handhaben.
- Ruf der Marke: Suchen Sie nach bekannten Herstellern, wie den chinesischen Aluminiumdruckgussunternehmen, die einen guten Namen für die Herstellung zuverlässiger und hochwertiger Produkte haben.
Schlussfolgerung
Backformen aus Aluminiumguss sind sowohl für Hobby- als auch für Profibäcker eine sehr gute Wahl. Es macht mehr Spaß zu backen, da es schwer genug ist, gleichmäßig heizt und leicht ist. Die Tatsache, dass die Produkte, die von Unternehmen dieser Kategorie hergestellt werden, die so genannten (China Aluminiumdruckguss Bäckereiunternehmen), deren Innovationsgrad weiter steigt, ermöglicht es den Bäckern, Zugang zu Produkten mit hohem Standard zu erhalten, die den aktuellen Bedürfnissen der Bäcker entsprechen.
Das perfekte Werkzeug zum Backen von Kuchen, Torten und sogar Aufläufen ist in verschiedenen Materialien erhältlich, aber die besten sind aus Aluminium gegossen. Bei guter Pflege kann sie viele Jahre lang dienen und ist daher eine gute Investition in jeder Küche. Daher sollten Sie beim nächsten Mal, wenn Sie etwas backen wollen, über die Verwendung von Aluguss-Backformen nachdenken, denn Sie werden es Ihnen danken, dass Sie es getan haben.
FAQs
1. Was sind die Vorteile von gegossenen Backformen aus Aluminium?
Backformen aus Aluminiumguss haben eine gute Wärmeverteilung, so dass die gebackenen Speisen gut durch sind. Es ist leicht und daher einfach zu handhaben, und die Haltbarkeit des Materials ist im Vergleich zu anderen Materialien wie Glas oder Edelstahl ebenfalls hervorragend. Die meisten auf dem Markt erhältlichen Backformen aus Aluminiumguss haben außerdem den Vorteil einer Antihaftbeschichtung auf der Innenseite, die das Herauslösen der Speisen und die Reinigung erleichtert. Außerdem verzieht es sich nicht so leicht, was es haltbar und langlebig macht.
2. Wie pflegt man Backformen aus Aluminiumguss?
Aluminiumguss-Backformen sollten mit warmem Seifenwasser gereinigt werden und nicht mit Scheuermitteln, die die Oberfläche zerkratzen könnten, insbesondere wenn die Aluminiumguss-Backformen mit einer Antihaftbeschichtung versehen sind. Lassen Sie das Geschirr anschließend gut trocknen, damit es keine Wasserflecken bekommt. Außerdem sollten Sie keine Metallgegenstände verwenden, um die Oberfläche nicht zu zerkratzen. Mit der richtigen Pflege kann Ihr Aluguss-Backgeschirr mehrere Jahre lang in gutem Zustand bleiben.
3. Kann man mit Aluguss-Backformen bei hohen Temperaturen backen?
Ja, Backformen aus Aluminiumguss sind für die hohen Temperaturen geeignet, die beim Backen von Kuchen, Keksen, Brot und Braten von Fleisch benötigt werden. Dennoch ist es wichtig, immer die Gebrauchsanweisung des Herstellers zu Rate zu ziehen, um die Temperatureinstellung für Ihre Backform zu klären. Die meisten Backformen aus Aluminiumguss sind so eingestellt, dass sie angemessene Temperaturen im Backofen vertragen.
4. Sind Backformen aus Aluminiumguss sicher?
Aluminiumguss-Backformen sind backfest. Die Produkte bestehen meist aus lebensmittelechtem Material und enthalten keine schädlichen Chemikalien. Die Antihaftbeschichtungen vieler Aluguss-Backformen sind frei von PFOA und PTFE und daher für die Verwendung in der Haushaltsküche unbedenklich. Kaufen Sie immer die Produkte bekannter Marken, um sicher zu sein, dass sie von einwandfreier Qualität sind und keinen Schaden anrichten.