Was ist Aluguss-Kochgeschirr? Ein vollständiger Leitfaden

Was ist Aluguss-Kochgeschirr?

Kochgeschirr aus Aluminiumguss wird in den Küchen der Welt immer beliebter. Es ist leicht, preiswert und einfach zu verwenden. Je nach verwendetem Kochgeschirr können die Speisen einen anderen Geschmack haben, und auch der Kochvorgang ist einfach. Kochgeschirr ist außerdem zeitsparend und langlebig. Aluminiumguss wird durch das Gießen von geschmolzenem Aluminium in eine Form hergestellt. Durch dieses Verfahren erhält das Kochgeschirr sowohl eine konkrete Struktur als auch eine gleichmäßige Dicke. Dadurch wird die Pfanne oder der Topf schnell warm und die Hitze wird gleichmäßig verteilt. Dies vereinfacht und verkürzt die Zeit für die Zubereitung der täglichen Mahlzeiten.

Aluminiumguss ist ein weiteres relativ leichtes Material, das von vielen Menschen verwendet wird, da es im Vergleich zu Edelstahl relativ preiswert ist. Es kann auch in verschiedenen Formen und Größen zubereitet werden; daher kann es gebraten, gebacken und gekocht werden. Allerdings hat Aluminiumguss auch seine Schattenseiten. Es ist nicht so robust wie Edelstahl und auch nicht so robust wie Gusseisen. Es gibt auch einige Arten von Kochgeschirr, die eine Antihaft- oder Eloxalbeschichtung benötigen, damit das Essen nicht kleben bleibt oder nicht mit säurehaltigen Lebensmitteln in Berührung kommt.

In diesem Artikel werden all diese Punkte in einfacher Sprache erläutert. Sie werden mit den Vorteilen, Nachteilen, der Sicherheit und der Behandlung von Aluminiumguss-Kochgeschirr.

Wie wird Aluguss-Kochgeschirr hergestellt?

Kochgeschirr aus Aluminiumguss wird hergestellt, indem geschmolzenes Aluminium in eine Form gegossen wird. Das Metall (Aluminium) hat dann nach dem Abkühlen die Form einer Pfanne, eines Topfes oder einer Auflaufform. Das Verfahren macht das Kochgeschirr zäher und schwerer als das traditionelle gepresste oder gewalzte Aluminium.

Die beiden großen Phasen des Prozesses sind:

  • Umformung von Aluminium in den geschmolzenen Zustand.
  • In den Formen erstarren, die es härten.

Ein solcher Guss macht die Coocooklightlightut stark genug, dass sie täglich verwendet werden kann. Andere sind mit Antihaftbeschichtungen versehen, um das Anhaften von Lebensmitteln zu verhindern und die Reinigung zu erleichtern.

Aluminiumgussverfahren für Kochgeschirr

Vorbereiten des Aluminiums

Der erste Schritt besteht in der Auswahl des Aluminiums. Die Hersteller können reines Aluminium oder recyceltes Aluminium verwenden. Es wird in großen Öfen auf über 660 °C erhitzt, bis es schmilzt und eine Flüssigkeit bildet. In dieser Phase wird das Aluminium gereinigt, um sicherzustellen, dass es im Endprodukt stabil und sicher ist.

Erstellen der Form

Sobald das Aluminium zur Verfügung steht, wird die Form hergestellt. Die Form wird durch die Gussform bestimmt und kann eine Bratpfanne, ein Topf oder eine Backform sein. Diese Formen sind meist sandig oder stählern. Die Dünnheit, Ausgewogenheit und Haltbarkeit des Kopopotters hängen von der Art der Form und dem Grad der Exquisitheit ab.

Gießen des geschmolzenen Aluminiums

Die Form wird dann mit flüssigem Aluminium gefüllt. Sie wird bis zum Rand in jede Spalte des Designs gefüllt. Durch dieses Verfahren ist gegossenes Aluminium-Kochgeschirr auch schwerer und stärker als gepresstes Aluminium-Kochgeschirr.

Abkühlen und Erstarren

Nach dem Gießen muss das Aluminium abkühlen. Beim Abkühlen wird es steif und drückend und nimmt die Form der Gussform an. Die Abkühlung ist erforderlich, da sie Risse, Luftblasen oder Schwachstellen beseitigt, die die Qualität des Kochgeschirrs gefährden können.

Beschneiden und Endbearbeitung

Nach dem Aushärten wird das Kochgeschirr aus der Form genommen. Dort wird eine rohe Oberfläche geschnitten und poliert. Auch andere Merkmale werden eingearbeitet, wie Griffe und Böden. So wird sichergestellt, dass das Kochgeschirr glatt und sicher ist und beschichtet werden kann.

Oberflächenbeschichtung und -veredelung

Die meisten Kochgeschirre aus Aluminiumguss sind oberflächenbehandelt. Die meisten von ihnen sind mit nicht klebenden Oberflächen versehen, so dass die Lebensmittel nicht an den Oberflächen haften und die Reinigung nicht viel Zeit in Anspruch nimmt. Sie können auch eloxiert werden, was ihre Beständigkeit gegen Korrosion und Kratzer erhöht. Diese Oberflächen sind auch resistent gegen die Reaktivität mit säurehaltigen Lebensmitteln.

Qualitätsprüfung

Die Qualitätskontrolle ist der letzte Schritt. Alle Arbeiten werden auf Ausgewogenheit, Haltbarkeit und Sicherheit der Beschichtung geprüft. Das sorgfältig geprüfte Kochgeschirr wird verpackt und erst dann auf den Markt gebracht. So wird sichergestellt, dass die Kunden langlebiges, hochwertiges und sicheres Kochgeschirr erhalten.

Vorteile von Kochgeschirr aus Aluminiumguss

Was spricht gegen die Verwendung anderer Materialien und für Aluminiumguss? Hier sind die wichtigsten Vorteile:

Leichtgewicht

Im Vergleich zu Gusseisen ist es bei Aluminiumguss sehr leicht. Es braucht nicht viel Zeit, um es zu reinigen, und es ist mehr, wenn man einen Koch hat, der regelmäßig Mahlzeiten für ältere Menschen zubereitet.

Hervorragende Wärmeverteilung

Aluminium ist ein Wärmeleiter. Gussaluminiumgeschirr ist schnell und gleichmäßig zu kochen. Das bedeutet, dass es weniger heiße Stellen und ein gleichmäßiges Garen gibt.

Erschwinglich

Es ist normalerweise billiger als Kochgeschirr aus Edelstahl oder Kupfer. Es hat eine ordentliche Leistung zu einem erschwinglichen Preis.

Vielseitig

Aluminiumguss kann gebraten, gebacken, gekocht oder geköchelt werden. Einige sind sogar ofenfest.

Schnelles Erhitzen

Das Aluminium lässt die Speisen schneller garen, da es schneller auf Hitze reagiert. Das spart Zeit und Energie.

Nachteile von Kochgeschirr aus Aluminiumguss

Trotz einiger Vorteile von Aluminiumguss-Kochgeschirr gibt es auch einige Einschränkungen:

Fragen der Langlebigkeit

Aluminiumguss ist weicher als Gusseisen oder rostfreier Stahl. Mit der Zeit kann es verbeult oder zerkratzt werden, besonders wenn es nicht richtig behandelt wird.

Reaktivität mit Lebensmitteln

Das unbeschichtete Aluminium kann mit Säuren wie Tomaten oder Essig reagieren. Dadurch kann es entweder metallisch werden oder sich verfärben. Die meisten modernen Alugusspfannen sind gegen solche Effekte beschichtet.

Probleme mit der Beschichtung

Die Antihaftbeschichtung der Pfanne kann von schlechter Qualität sein und sich daher mit der Zeit abnutzen. Sie kann mit harten Schwämmen oder Metallutensilien geschrubbt werden, was ihre Lebensdauer verkürzt.

Aluminiumguss und anderes Kochgeschirr

Die Wahl des Kochgeschirrs ist mehr eine Wahl. Die Leistung von Aluguss im Vergleich zu den beliebten Ersatzprodukten ist wie folgt:

Aluminiumguss und rostfreier Stahl

Der erste erkennbare Unterschied zwischen Aluminiumguss und Edelstahl ist die Wärmeleistung. Aluguss ist schnell und verteilt die Hitze gleichmäßig in der Pfanne. Dadurch wird ein schnelles Garen ermöglicht und das Anbrennen von Speisen an bestimmten Stellen verhindert. Edelstahl hingegen braucht Zeit zum Erhitzen und hält die Wärme länger. Dies gilt für das langsame Garen und andere Mahlzeiten, die kontinuierliche Wärme erfordern.

Ein weiterer entscheidender Aspekt ist die Langlebigkeit. Rostfreier Stahl ist stärker und langlebiger und kann jahrzehntelang verwendet werden, ohne dass er nachlässt. Aluminiumguss ist weniger kostspielig, leichter und weicher. Ansonsten kann es zerkratzt oder verbeult werden. Das macht Edelstahl auf lange Sicht haltbarer, während Aluminiumguss weniger fix und bequem ist und sich leichter verarbeiten lässt.

Die beiden unterscheiden sich auch in den Kosten, da die Premium-Marken mehrschichtige Rezepturen verwenden, die in der Anschaffung teurer sind, Kochgeschirr aus Edelstahl in den meisten Fällen. Aluminiumguss ist billiger und hat sogar eine ausreichende Leistung für das normale Kochen. Aluminiumguss wird in der Regel wegen seines geringeren Preises und seines geringeren Gewichts im Vergleich zu anderen Pfannenarten gewählt.

Aluminiumguss und Gusseisen

Der offensichtlichste Unterschied zwischen Aluminiumguss und Gusseisen ist das Gewicht. Gusseisen ist extrem schwer und daher schwer zu heben, zu reinigen und zu lagern. Aluguss ist viel leichter, was den täglichen Gebrauch erleichtert. Leichte Pfannen können für ältere Menschen oder für Hausfrauen, die immer viel zu tun haben, von großem Vorteil sein.

Gusseisen speichert die Wärme sehr lange, wenn es um die Hitze geht. Wenn es erhitzt ist, bleibt es heiß, was zum Anbraten von Fleisch oder zum langsamen Garen von Eintöpfen gut geeignet ist. Aluminiumguss hingegen erhitzt sich und kühlt in viel kürzerer Zeit ab. Dadurch lässt sich die Temperatur besser steuern und die Zubereitung von Mahlzeiten in Eile ist wirtschaftlicher.

Auch die Pflege ist ein wichtiger Aspekt. Gusseisen muss gewürzt werden, um Rost zu vermeiden und um zu verhindern, dass Lebensmittel anhaften. Außerdem sollte es besser gepflegt werden, um seine Qualität zu erhalten. Aluminiumguss muss nicht gewürzt werden, und die meisten Pfannen haben eine Antihaftbeschichtung. Dies vereinfacht die Reinigung und Pflege, insbesondere für Personen, die einen hektischen Lebensstil führen.

Aluminiumguss und hartanodisiertes Aluminium

Harteloxiertes Aluminium hat eine höhere Festigkeit und eine längere Lebensdauer als gegossenes Aluminium. Durch das Eloxieren wird eine Schutzschicht gebildet, die das Produkt widerstandsfähig gegen Kratzer, Korrosion und Verschleiß macht. Gegossenes Aluminium ist zwar nicht so haltbar, aber für den täglichen Gebrauch ebenfalls recht zuverlässig. Personen, die langlebiges Kochgeschirr wünschen, entscheiden sich in der Regel für hartanodisiertes Geschirr, während diejenigen, die leichtes und billiges Geschirr suchen, sich für Aluminiumguss entscheiden.

Der andere große Unterschied ist der Preis. Es ist auch üblich, dass hartanodisiertes Aluminiumkochgeschirr aufgrund der speziellen Behandlung und der Zähigkeit teurer ist. Gegossenes Aluminium hingegen ist billiger, bietet aber dennoch gute Leistungen. Das macht es für Familien oder Hobbyköche, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen, attraktiver.

Beide Materialien sind hervorragend in Bezug auf Wärmeverteilung und Leistung. Sie bereiten die Speisen gleichmäßig zu und reagieren sehr schnell auf die Temperatur. Hartanodisiertes Aluminium ist jedoch weniger anfällig für Kratzer und kann länger verwendet werden, ohne dass sich die Beschichtung abnutzt. Gegossenes Aluminium ist billiger und lässt sich leichter handhaben, aber die Oberfläche kann leicht beschädigt werden.

Sicherheit von Kochgeschirr aus Aluminiumguss

Eine Frage, die sich die meisten Menschen stellen: Ist es sicher, in Aluminium zu kochen?

Die Antwort lautet: Ja, es ist sicher. Studien zeigen, dass die Menge an Aluminium, die beim Kochen in Lebensmittel gelangt, minimal und gesund ist.

Allerdings:

  • Saure Speisen sollten immer in beschichtetem Aluminiumguss gegart werden.
  • Es ist nicht ratsam, alte, abgenutzte Pfannen zu verwenden, deren Beschichtung abgenutzt ist.

Gut genutzte Kochgeschirr aus Aluminiumguss ist sicher für das tägliche Kochen zu verwenden.

Materialien für Kochgeschirr aus Aluminiumguss

Aluminium

Aluminium ist der wichtigste Bestandteil von Aluminiumguss-Kochgeschirr. Es wird aufgrund seines geringen Gewichts, seiner guten Leitfähigkeit und seiner Erschwinglichkeit ausgewählt. Aluminium schmilzt bei einer relativ niedrigen Temperatur und lässt sich daher leicht in verschiedene Formen gießen. Es kann sowohl reines Aluminium als auch recyceltes Aluminium verwendet werden, je nach dem vom Hersteller festgelegten Verfahren und der Qualität.

Beschichtungsmaterialien

Die meisten Kochgeschirre aus Aluminiumguss sind mit einer Antihaftbeschichtung versehen. Diese Beschichtung kann aus Materialien wie PTFE (auch als Teflon bezeichnet) oder Keramik bestehen. Die Beschichtung soll dafür sorgen, dass die Speisen nicht anhaften, dass weniger Speiseöl verwendet wird und dass die Reinigung einfacher wird. Bei bestimmten hochwertigen Kochgeschirren wird eine mehrschichtige Beschichtung verwendet, um ihre Langlebigkeit zu erhöhen.

Eloxierte Schicht

Bei einigen Produkten wird das Aluminium nicht beschichtet, sondern eloxiert. Der Prozess der Bildung einer Schutzschicht auf der Oberfläche des Aluminiums wird Eloxieren genannt. Durch diese Beschichtung wird das Kochgeschirr kratzfester, korrosionsbeständiger und widerstandsfähiger gegen säurehaltige Lebensmittel.

Griffe und Beschläge

Den Kochgeschirren fehlen komplette Griffe. Die Griffe können aus rostfreiem Stahl, Silikon oder hitzebeständigem Kunststoff bestehen. Griffe aus Silikon und Kunststoff sind bequemer und hitzebeständiger als Griffe aus Edelstahl, die robust und langlebig sind.

Deckel

Einige Kochtöpfe aus Aluminiumguss werden mit Deckeln geliefert. Diese Deckel können aus gehärtetem Glas oder rostfreiem Stahl bestehen. Der Grund für die Beliebtheit von Glasdeckeln ist die Möglichkeit, während des Kochvorgangs in das Essen zu sehen, während Edelstahldeckel für ihre Haltbarkeit und Wärmespeicherung bekannt sind. 

Pflege von Kochgeschirr aus Aluminiumguss

Bei guter Pflege wird Ihr Kochgeschirr lange halten. Befolgen Sie diese einfachen Schritte:

Tipps zur Reinigung

  • Handwäsche mit schwacher Seife und warmem Wasser.
  • Vermeiden Sie harte Scheuerschwämme.
  • Stellen Sie einen Geschirrspüler niemals dort auf, wo er nicht als sicher gekennzeichnet ist.

Tipps zur Lagerung

  • An einem trockenen Ort aufbewahren.
  • Legen Sie beim Stapeln der Pfannen einen Pfannenschutz oder ein Tuch zwischen die Pfannen, um Kratzer zu vermeiden.

Extra Pflege

  • Wenn Sie Küchenutensilien mit einer Antihaftbeschichtung verwenden, ist es wichtig, dass Sie immer Holz-, Silikon- oder Kunststoffutensilien benutzen.
  • Leere Pfannen dürfen nicht überhitzt werden.

Beste Verwendungsmöglichkeiten von Aluminiumguss-Kochgeschirr

Das Kochgeschirr aus Aluminiumguss ist universell einsetzbar. Die besten Verwendungsmöglichkeiten sind wie folgt:

  1. Braten: Schnelles, gleichmäßiges Garen, gut geeignet für Pfannengerichte oder zum Anbraten.
  2. Backen: Die meisten Aluminiumgusspfannen können im Backofen verwendet werden, was die beste Art ist, sie für Kuchen oder Aufläufe zu nutzen.
  3. Alltägliche Mahlzeiten: Diese Pfannen werden täglich zum Kochen von Nudeln, Currys und vielem mehr verwendet.

Zusammenfassung

Viele Haushalte bevorzugen Kochgeschirr aus Aluminiumguss. Es ist nicht schwer und leicht, und es ist im Vergleich zu anderen Materialien billig. Seine beste Eigenschaft ist die Wärmeleistung. Aluguss heizt sich schnell auf und hat eine gleichmäßige Wärmeverteilung, so dass das Kochen schnell und effizient wird.

Diese Art von Kochgeschirr ist bei den täglichen Mahlzeiten sehr nützlich. Sie können es zum Braten, Backen, Kochen oder Garen verwenden. Es eignet sich besonders für Personen, die ein einfaches, schnörkelloses Kochgeschirr suchen. Es ist preiswerter als Gusseisen und dennoch leichter als Edelstahl, weshalb es gemeinhin als fairer Kompromiss angesehen wird.

Dennoch hat es gewisse Grenzen. Aluminiumguss ist weniger hart als andere Metalle und kann daher ohne entsprechende Pflege leicht verbeulen oder zerkratzen. Außerdem sollte es beschichtet werden, um das Anhaften von Lebensmitteln oder eine Reaktion mit säurehaltigen Lebensmitteln zu vermeiden. Bei richtiger Pflege sind diese Probleme jedoch nicht schwer zu bewältigen.

Im Allgemeinen ist Aluminiumguss-Kochgeschirr eine intelligente und kostengünstige Option. Es ist zwar nicht so langlebig wie Edelstahl, aber es verspricht Komfort, Bequemlichkeit und Wert. Aluguss ist eine gute Wahl in Bezug auf die Leistung, und dennoch kostet es nicht viel, wenn es von Hausfrauen und -männern verwendet wird.

Häufig gestellte Fragen

F1: Ist Kochgeschirr aus Aluminiumguss besser als Edelstahl?

Das kommt darauf an. Aluminiumguss ist preiswerter und leichter. Rostfreier Stahl ist haltbarer und widerstandsfähiger.

F2: Kann Aluminiumguss rosten?

Nein, Aluminium rostet nicht. Aber es kann verrotten, wenn man sich nicht darum kümmert.

F3: Ist es möglich, Aluminiumguss in einen Ofen zu stellen?

Backofenabhängige BA: Ja, die meisten Aluminiumguss-Kochgeschirre sind backofenfest. Prüfen Sie immer das Etikett.

F4: Wie hoch ist die Lebensdauer von Kochgeschirr aus Aluminiumguss?

Bei guter Pflege wird sie einige Jahre halten. Die Beschichtung kann sich leicht abnutzen, aber die Pfanne selbst bleibt stabil.

F5: Ist es spülmaschinenfest?

Andere Marken sind es auch, und das Waschen von Hand ist sicherer für eine lange Lebensdauer.

de_DEGerman
Nach oben scrollen

Angebot einholen