
Der rasante Wandel in der Automobilindustrie bedeutet, dass die Automobilhersteller immer leichtere, sicherere und energiesparendere Fahrzeuge bauen müssen. Eine Schlüsseltechnologie für diesen Wandel ist der Aluminiumdruckguss für die Automobilindustrie. Dank dieses Verfahrens können die Hersteller Metallteile formen, die sowohl stabil als auch leicht sind und dabei die notwendigen komplexen Figuren und die Präzision beibehalten, die heute in der Automobilbranche erforderlich sind. Angesichts des wachsenden Interesses an Elektrofahrzeugen, verbesserter Sicherheit und Kraftstoffeinsparungen wird das Druckgussverfahren heute mehr denn je eingesetzt.
Beim Druckguss wird Aluminium mit erheblichem Kraftaufwand in eine kleine, hochpräzise Stahlform gegossen. Das Verfahren ermöglicht schnelle und regelmäßig wiederholbare Ergebnisse, und die Teile haben präzise Abmessungen und sehen gut aus. Derzeit werden viele Druckgussprodukte in wichtigen Teilen von Autos wie Motorblöcken, Getriebegehäusen, Fahrzeugaufhängungen und Batteriegehäusen eingesetzt. Die Konstruktion muss solide sein, aber auch hohen Anforderungen in Bezug auf Hitze und Belastung genügen.
Da die Menschen sich mehr für Aluminium als für Stahl entscheiden, wenden sich viele Hersteller der Automobilindustrie zu Aluminiumdruckguss da es dazu beiträgt, das Fahrzeuggewicht zu senken, ohne die Festigkeit zu beeinträchtigen. Moderne Fortschritte bei Maschinen, Werkstoffen und Nachhaltigkeit ermöglichen es den Herstellern, Aluminiumdruckgussteile für Fahrzeuge zu produzieren, die modernen Vorschriften entsprechen und die Umwelt schonen.
Wir gehen auf die wichtigsten Ideen im Automobildruckguss ein, darunter Materialien, Maschinen, Konstruktionskriterien und Beispiele für ihre Verwendung. Unabhängig davon, ob Sie in der Branche arbeiten oder nicht, hilft Ihnen das Verständnis des Automobil-Druckgusses, die Entwicklung der Fertigung und die Zukunft der Fahrzeuge zu erkennen.
Was ist das Verfahren, das als Aluminiumdruckguss für die Automobilindustrie bekannt ist?
Automobilindustrie Aluminiumdruckguss erfolgt durch das Einspritzen von schmelzendem Aluminium in Stahlformen unter enormem Druck. Sobald sich das Aluminium verfestigt hat, entsteht ein präzises und widerstandsfähiges Teil mit einer feinen Oberflächenbeschaffenheit und guten Abmessungen. Da in der Automobilbranche Sicherheit, Leistung und Effizienz am wichtigsten sind, sind diese Eigenschaften von entscheidender Bedeutung.
Auf diese Weise lassen sich komplexe Konstruktionen herstellen, die mit der herkömmlichen Produktion nicht möglich sind. Da Aluminium leicht ist, hilft es den Fahrzeugen, Gewicht zu sparen, ohne schwächer zu werden.
Konstruktionstechnik
Jeder Automobilguss beginnt mit einer vollständigen Entwurfs- und Konstruktionsphase. Mit 3D-CAD-Software können die Ingenieure ein Modell erstellen und es testen, um sein Verhalten in der Realität vorherzusagen. Die Gießsimulationen zeigen, wie das geschmolzene Metall in der Form geformt wird, wie es sich verfestigt und wo mögliche Probleme mit Lufteinschlüssen oder Schrumpfung auftreten können. Das Ziel ist es, die Leistung, die Festigkeit und die einfache Herstellung des Teils zu verbessern. Das Team ermittelt auch den Endverbindungsprozess und die für die Anwendung geeignete Aluminiumlegierung.
Der Prozess der Herstellung einer Matrize (Form)
Nach dem Entwurf wird die Gussform hergestellt, die das geschmolzene Material in die richtige Form bringt. Diese Formen werden fachmännisch nach Maß mit engen Toleranzen hergestellt und halten vielen Gießversuchen stand. Unabhängig davon, ob es sich um einen komplexen Auftrag oder eine Großserienproduktion handelt, kann die Form für mehr als einen Hohlraum ausgelegt sein. Die Form enthält auch spezielle Kanäle zur Kühlung und Stifte, die das Teil auswerfen, sobald es erstarrt ist. Eine gut konzipierte Matrize trägt dazu bei, dass das Produkt maßhaltig ist, eine gute Oberfläche hat und die Werkzeuge lange halten.
Einstellen des Metalls
Danach werden die Aluminiumbarren in Industrieöfen weiter geschmolzen, die über 660°C (1220°F), dem Schmelzpunkt von Aluminium, arbeiten. Das geschmolzene Material wird auf einer konstanten Temperatur gehalten und oft von Wasserstoff befreit, der sonst zu Leerräumen im Inneren führen könnte. Manchmal werden Chemikalien kombiniert, um die Festigkeit zu erhöhen, die Flexibilität zu verbessern oder die Korrosionsanfälligkeit des Aluminiums zu verringern. Da Verunreinigungen im geschmolzenen Metall zu Fehlern im Endprodukt führen können, muss das Metall sauber sein.
Einspritzen und Gießen
Druckguss ist ein Schlüsselverfahren, da das geschmolzene Aluminium mit extrem hohem Druck und in kürzester Zeit in die Form geschossen wird. Durch das schnelle Einfüllen des Metalls in alle Ecken der Form werden die winzigen Details der Teilekonstruktion erfasst. Die damit verbundenen Spannungen tragen dazu bei, Lufteinschlüsse in den Bauteilen zu reduzieren, was sie stark und stabil macht. Unmittelbar nach dem Füllen der Matrize beginnt das Aluminium in nur wenigen Sekunden abzukühlen und auszuhärten. Die schnelle Abkühlung sorgt für ein gutes Korngefüge und eine perfekte Oberflächengüte.
Fertige Lufttanks werden gekühlt und dann ausgeworfen
Die Luft in der Matrize wird abgelassen, und mit automatischen Stiften wird das Formteil ausgeworfen, nachdem das Aluminium erstarrt ist. In der gesamten Form wird die Temperatur kontrolliert, und die Zykluszeiten werden durch die Kühlkanäle verkürzt. Der Prozess in dieser Phase muss sorgfältig überwacht werden, da eine fehlerhafte Abkühlung zu Rissen oder Verformungen führen kann. Auch nach dem Ausstoßen behält das Gussteil seine Wärme und kann vor dem nächsten Schritt weiter behandelt werden.
Dazu gehören auch die Trimmer und Finisher
Beim Gießen bleiben oft einige Anguss- und Gratstücke übrig, die abgeschnitten werden müssen. Dies geschieht durch Beschneiden oder Bearbeiten der Enden. Manchmal muss gebohrt, ein Gewinde geschnitten, die Oberfläche geschliffen oder eine Beschichtung aufgetragen werden, um das Teil genau für seinen Zweck fertigzustellen. Manchmal führen die Werkstätten auch Wärmebehandlungen durch, um die Festigkeit und Ermüdungsbeständigkeit des Metalls zu erhöhen. Wenn alles fertig ist, werden die Teile mit Hilfe von Messungen, Röntgenstrahlen oder Ultraschallgeräten auf innere und äußere Probleme untersucht.
Die Montage oder der Versand von Objekten erfolgt in mehreren Schritten
Nach einer gründlichen Prüfung und Endbearbeitung kann das Gussteil entweder an den Kunden geliefert oder für Montagesysteme weiterverwendet werden. Bevor sie in die Fahrzeuge eingebaut werden, werden die Gehäuse, Halterungen und Befestigungen mit vielen anderen mechanischen oder elektronischen Elementen montiert. Die Gussteile sind während des Transports am besten geschützt, und die Lieferkette verläuft reibungslos, wenn Logistik und Verpackung effizient sind.
Vorteile des Automobil-Druckgusses in der Automobilindustrie
Immer mehr Automobilhersteller verwenden Aluminiumbauteile aufgrund der Vorteile, die das Druckgießen von Fahrzeugen bietet. Der Hauptvorteil besteht darin, dass Fahrzeuge unerwünschtes Gewicht verlieren können. Ein leichteres Fahrzeug ist sparsamer im Verbrauch, lässt weniger Schadstoffe durch und läuft effizienter.
Präzision und gleichmäßige Wiederholbarkeit sind wichtige Vorteile des Automobil-Druckgusses. Aus diesem Grund wird bei der Herstellung von Motorblöcken, Getriebegehäusen und Aufhängungsteilen das gleiche hohe Qualitätsniveau beibehalten. Diese Teile werden mit hoher Genauigkeit gefertigt und halten hohen Belastungen stand.
Außerdem können beim automatisierten Druckguss verschiedene Teile zu einem Gussteil zusammengefügt werden, was die Verwendung von Verbindungen und Befestigungselementen reduziert. Eine Monocoque-Karosserie lässt sich nicht nur leicht zusammensetzen, sondern bietet auch eine höhere strukturelle Festigkeit des Fahrzeugs.
Wie wird der Druckguss in der Automobilindustrie eingesetzt?
Nahezu jedes System in modernen Autos benötigt Druckgussteile, da sie zur Gewichtsreduzierung, zur Erhöhung der Festigkeit und zur Optimierung der Wärmeverteilung beitragen. Dank des wachsenden Bedarfs an Details, Effizienz und Fahrzeugen mit alternativer Energie steigen die Komplexität und das Volumen der im Druckguss hergestellten Komponenten schnell an.
Komponenten für den Antriebsstrang
Der Antriebsstrang ist eine der Hauptanwendungen für Druckgussteile in Kraftfahrzeugen. Dank des Druckgusses ist es möglich, z. B. interne Kanäle für die Zufuhr von Öl oder Kühlmittel zu schaffen:
- Gehäuse des Motors
- Übertragungsgehäuse bieten Schutz für die Hardware Ihres Computers.
- Zylinderkopfhauben
- Ölgehäuse-Strukturen
Unternehmen, die Elektromotoren und Getriebe bauen, müssen darauf achten, dass sie genauso stabil und präzise sind wie bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren. Da diese Teile hohen Temperaturen standhalten und auch unter Druck ausgerichtet bleiben müssen, ist Aluminiumdruckguss das richtige Material dafür.
Fahrwerke und Federungssysteme sind Gegenstand dieser Arbeit.
Die Basis eines jeden Fahrzeugs ist das Fahrgestell. Aus Aluminiumdruckguss gefertigte Teile können größere Lasten tragen, sind aber leichter, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und niedrigeren Emissionen führt. Folgende Teile werden regelmäßig nach dieser Methode hergestellt:
- Das Fahrzeug enthält vordere und hintere Hilfsrahmen
- Gehäuse für Laufräder
- Sie bestehen auch aus Querlenkern
- Halterungen für die Wiege sind als Option erhältlich
Bei diesen Systemen können die Hersteller auch die Montage vereinfachen, indem sie mehrere Teile in einem Gussteil zusammenfassen und so die Anzahl der Verbindungen und Befestigungselemente reduzieren.
Systeme für Wärme- und Energiemanagement
Ein gutes Wärmemanagement ist sowohl bei Benzin- als auch bei Elektroautos von großer Bedeutung. Aluminiumdruckgussteile können Wärme effizient übertragen und sind vor Korrosion geschützt, weshalb sie für verschiedene Anwendungen gewählt werden.
- Wärmerückgewinnung aus Metall oder wärmeleitenden Materialien
- Ein nützliches Zubehörteil ist das Wechselrichtergehäuse
- Halterungen für Heizkörper
- Diese Teile werden als Wärmetauscher bezeichnet
Je mehr Elektrofahrzeuge auf die Straße kommen, desto mehr "Automobil-Druckgussteile" werden für Batteriemodule und Leistungselektronik verwendet.
Systeme mit Bezug zu Struktur und Sicherheit
Darüber hinaus bilden sicherheitskritische Systeme einen wichtigen Teil der Industrie. Aufgrund ihrer zuverlässigen Stärke und Genauigkeit spielen diese Komponenten eine große Rolle in Bereichen wie:
- Auf jeder Bahnstrecke gibt es mindestens eine Trefferzone, in der Autos bei Unfällen zusammenstoßen
- Möglichkeiten der Sitzordnung
- Airbag-Abdeckungen oder Taschen
- In einer Nachbarschaft könnten Türanschlagbalken vorhanden sein
Durch das Druckgussverfahren sind die Bauteile druckfest und damit im Falle eines Aufpralls für die Fahrgäste sicherer.
Teile für das Aussehen und Zubehör
Auch Bauteile, die nicht Teil einer Struktur sind, können durch Druckguss verbessert werden. Aufgrund seiner hohen Oberflächengüte kann das Gießen zur Herstellung von Zierleisten, Spiegelsockeln und Türgriffen verwendet werden. "Autoteile aus Druckguss lassen sich leicht lackieren oder eloxieren, so dass sie nützlich und schön anzusehen sind.
Die wichtigen Normen des Automobil-Druckgusses
Auswahl von Material und Legierungsqualität
Die Auswahl des besten Materials ist das Herzstück erfolgreicher Druckgussarbeiten im Automobilbereich. Die heutigen Autos und Lastwagen sind auf Teile angewiesen, die leicht zu handhaben, robust, hitzebeständig und korrosionsbeständig sind. Daher haben sich A380, ADC12 und AlSi10Mg in der Industrie als Standardwerkstoffe durchgesetzt. Legierungen wie diese bieten eine hohe Festigkeit bei geringem Gewicht und eignen sich perfekt für Automobilteile wie Motorabdeckungen, Gehäuse und Batteriegehäuse von Elektrofahrzeugen. Es ist wichtig, dass Aluminium rückstandsfrei ist und die von der Industrie geforderten Werte für Struktur und chemischen Gehalt einhält.
Besondere Aufmerksamkeit für die Details der Stümpfe
Da moderne Automobilteile schwierige Formen haben und enge Toleranzen erfordern, ist es sehr wichtig, die Werkzeuge präzise zu konstruieren. Die Werkzeuge müssen komplexe Formen erzeugen, eine gleichmäßige Wärmeabgabe ermöglichen und sowohl thermischen als auch mechanischen Belastungen standhalten. Lufteinschlüsse, Verzug und Schrumpfung werden beim Kunststoffschweißen durch korrekte Anschnitte, Entlüftungen und die richtige Platzierung von Auswerferstiften vermieden. In manchen Fällen können Fertigungsunternehmen durch den Einsatz von Mehrfachkavitäten oder modularen Formen die Effizienz steigern und mehrere Teile in einem Arbeitsgang gießen.
Es wurden moderne Gießmaschinen verwendet.
Hochwertige Automobilkomponenten erfordern moderne Druckgussmaschinen, insbesondere Kaltkammer-Druckgussmaschinen (HPDC). Darüber hinaus bieten diese Maschinen eine überlegene Kontrolle von Einspritzdruck, Geschwindigkeit und Temperatur, die für die Konsistenz und die Vermeidung von Fehlern entscheidend sind. Diese Systeme helfen beim Gießen des Metalls, der Schmierung der Form und dem Auswerfen der Teile und schließen menschliche Fehler nahezu aus. Viele Maschinen sind mit Sensoren verbunden, die jeden Schuss aufzeichnen, um sicherzustellen, dass die produzierten Waren in der Fertigung von gleicher Qualität sind.
Hohe Oberflächenqualität Fehlerkontrolle
Die Oberflächenbeschaffenheit sorgt nicht nur dafür, dass die Teile schön aussehen, sondern auch dafür, dass sie gut funktionieren, nicht rosten und alles, was auf sie aufgetragen wird, gut haftet. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, Gussfehler unter Kontrolle zu halten. Das vakuumunterstützte Druckgießen und die sorgfältige Einstellung der Einspritzparameter sind Methoden zur Reduzierung von Gas und Porosität im Gussteil. Druckgussbeschichtungen und thermische Kontrolle werden eingesetzt, um Probleme wie Blasenbildung und Kaltverformung während der Herstellung zu vermeiden. Viele moderne Automobilteile, deren Design sich im Auto bemerkbar macht, müssen sowohl strenge Stilregeln als auch Funktionsanforderungen erfüllen.
Leistung der mechanischen und thermischen
Diese Art von Kfz-Teilen muss strenge mechanische Anforderungen erfüllen, wie z. B. die Beibehaltung der Festigkeit, Ermüdungsbeständigkeit und die Unveränderlichkeit der Form unter Temperatureinfluss. Die Teile eines Fahrzeugs, die sich in der Nähe von wärmeerzeugenden Systemen befinden, müssen ihre Form und Festigkeit bei Temperaturschwankungen beibehalten. Einige Teile können wärmebehandelt oder anderweitig sekundär bearbeitet werden, um die Härte oder die Widerstandsfähigkeit gegenüber Belastungen zu erhöhen. Sowohl Wärmeleitfähigkeit als auch elektromagnetische Abschirmung sind heute wichtige Merkmale von Elektrofahrzeugen.
Maßtoleranzen von Tight
Es ist die Präzision, die das Design und die Funktionalität aktueller Fahrzeuge bestimmt. Um mit anderen Komponenten zusammenzuarbeiten, müssen die meisten Druckgussteile für Kraftfahrzeuge Toleranzen von ±0,05 mm bis ±0,1 mm aufweisen. Werden die geforderten Toleranzen nicht eingehalten, kann dies dazu führen, dass Teile nicht richtig ausgerichtet sind, Leckagen auftreten oder das System sogar überhaupt nicht funktioniert. Die Präzision dieser Norm hängt vom Einsatz von CNC-Bearbeitung, automatisierten Messgeräten und digitalen Kontrollinstrumenten ab. Sie stellen auch sicher, dass jedes Gussteil den geforderten Toleranzen entspricht.
Einhaltung von Automobilstandards
Jeder Hersteller von Gussteilen für die Automobilindustrie muss weltweite und auf die Branche zugeschnittene Regeln für das Qualitätsmanagement einhalten. Die Anforderungen umfassen IATF 16949 für Kraftfahrzeuge, ISO 9001 für die allgemeine Qualitätskontrolle und viele OEM-spezifische Punkte. Es gibt keine freiwillige Einhaltung der Vorschriften, und jede Produktionscharge muss dokumentiert und rückverfolgbar sein. Bevor die Teile für den Einsatz in Fahrzeugen zugelassen werden, können sie geröntgt oder mit Ultraschall geprüft werden, es werden Härtetests durchgeführt usw.
Die Umwelt- und Energieeffizienzanforderungen (EEER)
Es ist sehr wichtig geworden, dass Autos nachhaltig produziert werden. Bei der Herstellung von Teilen durch Druckguss ist es wichtig, die Energiekosten zu senken, den Abfall zu verringern und zu versuchen, das Material zu recyceln. Immer mehr Unternehmen setzen Systeme ein, die das bei der Bearbeitung und dem Beschnitt anfallende Aluminium zurückgewinnen und wiederverwenden. Um die Umweltstandards der Automobilindustrie zu erfüllen, verwenden moderne Druckgussfabriken umweltfreundliche Schmier- und Kühlmittel, senken die Emissionswerte und unterstützen das Ziel der Branche, kohlenstoffneutral zu sein.
Fortschritte und Weiterentwicklungen bei Aluminium-Gussteilen für Fahrzeuge
Wenn sich die Automobiltechnik weiterentwickelt, steigt auch der Bedarf an neuen Werkstoffen und anderen Verfahren. Am deutlichsten wird dies bei den Fortschritten im Bereich der "Aluminium-Druckguss-Autoteile". Neben leichten Materialien verlangt die Industrie nach Teilen, die Hitze, Elektrizität und Korrosion widerstehen können.
Neue Fortschritte bei den Legierungen haben dazu geführt, dass Automobilteile aus Aluminiumdruckguss sowohl stärker als auch nützlicher sind. Die Tatsache, dass wärmebehandelbare Aluminiumlegierungen härter und ermüdungsbeständiger werden, macht sie zur richtigen Wahl für den Einsatz im Antriebsstrang. Darüber hinaus haben Vakuumdruckguss und Squeeze-Casting die Endprodukte wesentlich verbessert.
Aluminiumdruckgussteile werden in der Automobilindustrie verwendet, um nachhaltige Herstellungsmethoden zu unterstützen. Aluminium kann vollständig recycelt werden, und der Prozess verbraucht viel weniger Energie. Deshalb wird es in umweltfreundlichen Produktionsumgebungen verwendet.
Herausforderungen beim Aluminiumdruckguss für die Automobilindustrie
Es gibt einige Probleme, die trotz der vielen nützlichen Eigenschaften des Aluminiumdruckgusses für die Automobilindustrie auftreten können. Ein Hauptproblem besteht darin, dass sich durch die Porosität Lufteinschlüsse im Gussmaterial bilden können. Diese können dazu führen, dass die Struktur bricht und die Effizienz des Teils sinkt. Die Hersteller bekämpfen dieses Problem durch den Einsatz besserer Vakuumtechniken oder modernisierter Formkonstruktionen.
Die Kosten für die Herstellung der erforderlichen Werkzeuge sind ein weiteres Hindernis für den Aluminiumdruckguss in der Automobilindustrie. Obwohl sie sowohl in der Entwicklung als auch in der Wartung kostspielig sind, sind die Formen langlebig und weisen eine hohe Genauigkeit auf, so dass sich die Investition lohnt, wenn sie über einen langen Zeitraum hinweg verwendet werden.
Wenn der thermische Zyklus der Formen nicht gut gehandhabt wird, so dass sie gleichmäßig abkühlen, können sie sich verformen oder Risse bekommen. Sie müssen von Technikern geplant und gehandhabt werden.
Umweltbelange und ihre Nachhaltigkeit
Die Verwendung von Aluminiumdruckguss für die Automobilindustrie ist attraktiv, weil sie nachhaltig ist. Da die Regierungen weltweit strengere Grenzwerte für Kohlenstoffemissionen festlegen, müssen die Automobilhersteller Wege finden, um ihre Kohlenstoffauswirkungen zu minimieren, ohne an Qualität oder Zuverlässigkeit zu verlieren.
Ein geringeres Gewicht von Aluminium senkt die Kraftstoffkosten und führt zu weniger Emissionen. Außerdem trägt die Tatsache, dass Aluminium recycelbar ist, dazu bei, die Verschwendung von Schrott aus dem Druckgussverfahren für Kraftfahrzeuge zu vermeiden und stattdessen die Produktion umweltfreundlicher zu gestalten.
In den letzten Jahren wurde der Energieverbrauch bei der Herstellung von Automobilteilen durch Druckguss durch den Einsatz erneuerbarer Energien und energieeffizienter Maschinen verbessert.
Bedeutung für Wirtschaft und Strategie
In der heutigen Zeit, in der der Wettbewerb weltweit so groß ist, müssen sich die Unternehmen darauf konzentrieren, die Herstellung kostengünstiger zu gestalten. Im Automobildruckguss können sowohl viele identische Teile als auch eine kleinere Anzahl kundenspezifischer Teile hergestellt werden. Die Automobilhersteller nutzen das schnelle und zuverlässige Verfahren, um ihre Produkte zeitnah auf den Markt zu bringen.
Wenn sie außerdem "Aluminium-Druckgussteile für die Automobilindustrie" vor Ort produzieren, entstehen mehr Arbeitsplätze und die Lieferkette wird sicherer. Da sich internationale Konflikte und Handelsregeln ständig ändern, hilft es einer Nation sehr, wenn sie in der Lage ist, Schlüsselkomponenten im eigenen Land herzustellen.
Diese Zulieferer setzen heute mehr als früher Technologie und Automatisierung in ihrer täglichen Arbeit ein. Auf diese Weise erhalten Sie eine bessere Produktivität, ständige Qualitätskontrollen und wirksame vorbeugende Reparaturen, die Stillstandzeiten verringern und die Produktivität verbessern.
Die Bedeutung von Elektrofahrzeugen (EVs)
Da Elektrofahrzeuge immer beliebter werden, achten die Unternehmen der Branche verstärkt auf leichte Komponenten und effiziente Methoden. Da Elektrofahrzeuge wegen ihrer Batterien schwerer sind, müssen die Konstrukteure andere Hauptkomponenten so leicht wie möglich machen. Aus diesem Grund ist der Aluminiumdruckguss für die Automobilindustrie eine große Hilfe.
Der Druckguss in der Automobilindustrie wird zur Herstellung kompakter und widerstandsfähiger Teile verwendet, die für elektrische Antriebsstränge geeignet sind. Bei EV-Anwendungen sind Präzision und akzeptable Leistung bei Motorgehäusen, Wechselrichtern und Batteriestrukturen erforderlich, und Druckguss kann diese Anforderungen erfüllen.
Bei Autos und Lastwagen liegt der Schwerpunkt jetzt auf der Kombination verschiedener Leistungsaufgaben in einem Bauteil. Mehrere Funktionen in einem Fahrzeug zu haben, ist für zukünftige elektrische und fahrerlose Autos sehr wichtig.
Entwicklung mit Spitzentechnologie
Die Integration von Industrie 4.0 ist eine der spannendsten Möglichkeiten in der Aluminiumdruckgussindustrie. Fortschritte bei digitalen Zwillingen, Analysen in Echtzeit und maschinellem Lernen verändern die Art und Weise, wie Gießereien ihr Geschäft betreiben. Virtuelle Simulationen des Druckgusses ermöglichen es den Unternehmen, den Materialfluss zu kontrollieren, vorherzusagen, wie schnell die Teile abkühlen, und mögliche Fehler schon vor der eigentlichen Produktion zu finden.
Druckgussmaschinen verfügen heute über fortschrittliche Sensoren, die die Temperatur, den Druck und die Zeit, die das Metall zum Füllen benötigt, in Echtzeit überwachen. Dank dieser Veränderungen sind die Mitarbeiter besser in der Lage, Probleme zu erkennen, bevor sie auftreten. Mit künstlicher Intelligenz ist es möglich, wichtige Prozessparameter während aller Schichten einzustellen und beizubehalten, um eine bessere Konsistenz der Ergebnisse zu erreichen.
Verwendung von Anpassungs- und Gestaltungsmodulen
Derzeit werden Fahrzeugplattformen aktualisiert, um dieselben Basisteile für mehrere Modelle zu verwenden. Das Ergebnis dieser Strategie ist eine kürzere Entwicklungszeit und geringere Kosten, aber der Bedarf an flexiblem Druckguss steigt.
Maßgeschneiderte Druckgussteile können die Anforderungen der OEMs erfüllen, ohne die Produktionsgeschwindigkeit zu verringern. Ein Beispiel dafür ist, dass dasselbe grundlegende Trägersystem sowohl für einen benzinbetriebenen Geländewagen als auch für eine elektrische Limousine verwendet werden kann, und zwar mit minimalen Änderungen in der Herstellung. Der Aluminiumdruckguss für die Automobilindustrie ist heute unverzichtbar, da er Änderungen in den Produktionsplänen problemlos bewältigen kann.
Qualifikationen und Mitarbeiterentwicklung
Der steigende Schwierigkeitsgrad des Aluminiumdruckgusses in der Automobilindustrie erfordert bessere Qualifikationen der Beschäftigten. Die Nutzung von Daten, Robotik und Materialkenntnissen spielt heute beim Druckguss eine große Rolle. Die Branche kann nur weiter wachsen, wenn die Menschen ihr Wissen und ihre Ausbildung ständig verbessern.
Mehrere Schulen und Industrieorganisationen arbeiten gemeinsam an der Entwicklung fortschrittlicher Zertifizierungssysteme für die Fertigung. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Vermittlung von CAD-Konstruktion, technischen Verfahren, Metallbearbeitung und Qualitätskontrolle - alles wichtige Fähigkeiten für die Gießereifachleute von heute.
Welche Art von Maschinen sind am Automobil-Druckguss beteiligt?
HPDC-Maschinen sind Teil des Feldes
Für die Herstellung vieler detaillierter Aluminiumteile in der Automobilindustrie sind Druckgussmaschinen die übliche Wahl. Bei diesem Verfahren wird geschmolzenes Aluminium in eine Metallform gegossen und mit starkem Druck (von 1.500 psi bis über 20.000 psi) hineingesprengt.
Warum werden komplexe Teile oft über HPDC hergestellt?
- Die Objekte stimmen in allen Richtungen eng mit dem Design überein
- Hochdetaillierte und sehr präzise Teile
- Eine glänzende Oberfläche, die nur wenig zusätzliche Bearbeitung erfordert
- Die Fähigkeit, die Produktion von großen Produkten schnell abzuschließen
Sie werden hauptsächlich zur Herstellung von Formen verwendet, die für kritische Teile wie Getriebegehäuse, Motorgehäuse und strukturelle Halterungen benötigt werden. Viele Automobilunternehmen stellen mit HPDC Teile für Elektrofahrzeuge her, z. B. Batteriegehäuse und Motorhalterungen.
Druckgießmaschinen für Kaltkammern
Kaltkammermaschinen sind für den Druckguss von Aluminium und schwer schmelzbaren Legierungen vorgesehen. Beim Druckgussverfahren wird die heiße Flüssigkeit in eine Gießhülse gefüllt, die entweder von Hand eingerührt oder mit einer automatischen Pfanne verdrängt wird. Ein Hydraulikkolben drückt dann das geschmolzene Metall in die Form.
Anwendungen
- Aluminiumgussstücke mit einem Gewicht von 20 bis 150 Kilogramm
- Gehäuse für Elektromotoren
- Teile der Aufhängung
- Das Getriebe ist zuständig für
Temperaturen, bei denen Aluminium dazu neigt, Stahl anzugreifen, führen dazu, dass bei Kaltkammermaschinen die Schmelz- und die Einspritzphase voneinander getrennt werden, eine Konstruktionsentscheidung, die den Verschleiß verringert und die Lebensdauer der Maschine erhöht.
Warmkammer-Druckguss wird in der Automobilindustrie weniger mit Aluminium verwendet
Warmkammermaschinen verarbeiten in der Regel kein Aluminium, weil es schwer schmelzbar und korrosiv ist, aber sie werden häufig eingesetzt für Zinkdruckguss von kleinen Halterungen, Griffen und Blenden in Fahrzeugen. Sie arbeiten mit kürzeren Zykluszeiten, können aber nur bei Metallen mit niedrigem Schmelzpunkt eingesetzt werden.
Mehrschieber-Druckgießmaschinen
Solche Maschinen sind für winzige, detaillierte Teile mit mehreren schwer zugänglichen Bereichen und genauen Merkmalen konzipiert. Obwohl sie hauptsächlich in der Elektronik oder bei kleinen Zinkteilen eingesetzt werden, können sie auch in der Automobilindustrie zur Herstellung von Schaltergehäusen und Sensorabdeckungen verwendet werden. Da komplexe Geometrien im Ganzen gegossen werden können, sind solche Maschinen nicht auf nachträgliche Bearbeitungs- oder Montageprozesse angewiesen.
Semi-Tracker-Typ Gigacasting-Maschinen
Die neue Technologie des "Gigagießens" wurde erstmals von Tesla und anderen Unternehmen eingeführt. Leistungsstarke Druckgussmaschinen, die teilweise über 6.000 Tonnen zusammenspannen, ermöglichen die Herstellung eines kompletten Fahrzeugunterbodens oder -rahmens in einem Stück. Mit diesen Maschinen kann die Anzahl der benötigten Teile von vielen auf wenige reduziert werden, so dass Autos schneller und kostengünstiger gebaut werden können.
Vorteile
- Wie stabil ist die Struktur des Gebäudes?
- Ein verbessertes Gleichgewicht von Schweißnähten und Befestigungselementen
- Leichtere und einfachere Möglichkeiten der Produktentwicklung
- Gewichtsreduzierung zur Erhöhung der Reichweite von Elektroautos
Die Technologie modernisiert die Art und Weise, wie Aluminiumdruckguss bei der Konstruktion und dem Bau von Automobilen eingesetzt wird.
Zukünftiger Ausblick
Es wird erwartet, dass der Automobil-Druckguss-Sektor florieren wird, da die Industrie sich ständig weiterentwickelt und wächst. Dank neuer fortschrittlicher Legierungen, verbesserter Gussverfahren und Automatisierung wird diese Technik bei der Gestaltung künftiger Autos eine wichtige Rolle spielen.
Die Entwicklung des Automobil-Druckgusses wird die Veränderungen in der additiven Fertigung und der künstlichen Intelligenz widerspiegeln. Da die Hersteller eine bessere Leistung und Nachhaltigkeit anstreben, werden diese beiden Technologien deutlicher zusammenarbeiten.
Mit der zunehmenden internationalen Standardisierung von "Druckgussteilen für die Automobilindustrie" können eine einfachere Produktion, niedrigere Kosten und eine schnellere Markteinführung erreicht werden.
Schlussfolgerung
Alles in allem, Automobil Aluminiumdruckguss ist ein unverzichtbarer Bestandteil der heutigen Fahrzeugproduktion. Sie bietet die besten Möglichkeiten, den Körper abzuspecken, an Kraft zu gewinnen, Geld zu sparen und die Umwelt zu schonen. Die Automobilhersteller sind zunehmend auf den Druckguss angewiesen, sowohl für normale Autos als auch für die neuen Elektrofahrzeuge.
Die Zukunft der Automobilindustrie ist eng mit dem Fortschritt der Druckgusstechnologie verbunden, sei es durch fortschrittliche Druckguss-Autoteile oder durch Aluminiumdruckguss-Autoteile. Um den Verkehr intelligenter, sauberer und effizienter zu machen, wird der Druckguss eine Schlüsselrolle bei der Erreichung dieses Ziels spielen.
FAQs
Wie funktioniert der Automobil-Druckguss, und was ist er?
Beim Druckguss wird geschmolzenes Aluminium mit hohem Druck in eine Stahlform gepresst, um detaillierte Automobilteile zu formen. Auf diese Weise können viele Autoteile schnell in sorgfältigen Formen hergestellt werden und bleiben leicht.
Warum ist Aluminium die beliebteste Wahl für den Druckguss von Fahrzeugteilen?
Aluminium wird deshalb so häufig verwendet, weil es stabil ist, nicht sehr schwer, nicht rostet und die Wärme gut verteilt. Aus diesem Grund ist das Druckgussverfahren die perfekte Methode zur Herstellung von Autoteilen, die sowohl den Anforderungen an die Leistung als auch an den Umweltschutz gerecht werden.
Was sind die üblichen Druckgussanwendungen in der Welt des Automobils?
Die im Druckgussverfahren hergestellten Teile werden für Motorkomponenten, Getriebe, Teile für Aufhängungen, EV-Batteriegehäuse und Rahmen verwendet. Alle Teile müssen leicht und stabil sein und sowohl thermischem als auch physischem Druck standhalten.
Welche Ausrüstung wird für den Aluminiumdruckguss in der Automobilindustrie benötigt?
Im Aluminiumdruckguss der Automobilindustrie werden hauptsächlich Kaltkammer-Druckgussmaschinen eingesetzt. Ihr Zweck ist es, Metalle zu verarbeiten, die zum Schmelzen eine sehr hohe Hitze benötigen, und außerdem die Passgenauigkeit und die präzisen Details herzustellen, die Sie von den fertigen Teilen erwarten.
Wie hilft der Druckguss der wachsenden Elektroautoindustrie?
Die Verwendung von Aluminiumdruckgusswerkstoffen in Elektrofahrzeugen macht die Fahrzeuge sowohl leichter als auch effizienter. Der Zeit- und Arbeitsaufwand für große Strukturgussteile ist geringer, so dass die auf diese Weise hergestellten Produkte schneller und effektiver fertiggestellt werden.